Dezember 2020

Der „Literarische Adventskalender“ (4)

4. Dezember 2020 // 0 Kommentare

Kapitel 4 – Das Äquinoktium Sturni überquerte die Passerelle de l’Abreuvoir – das Eselsbrückel – über die Ill in Richtung Münster. Die Drahtgitter am [...]

Kriegsgewinnler

4. Dezember 2020 // 0 Kommentare

(KL) – Viele leiden unter den aktuellen Krisen und für manche werden diese Krisen existenzbedrohend. In den Innenstädten müssen immer mehr Läden das Handtuch werfen und [...]

Cyber-espionnage – une réalité

3. Dezember 2020 // 0 Kommentare

(CP / Réd) – Les chercheurs d’ESET, 1er éditeur européen de solutions de sécurité, ont découvert une « backdoor » qui n’avait jusqu’à [...]

Quelqu’un a une meilleure idée ?

3. Dezember 2020 // 1 Kommentar

(KL) – Comment venir à bout de cette pandémie qui nous pèse depuis presqu’un an ? Les différents pays européens ont tout essayé, entre le « rien faire » suédois [...]

Der „Literarische Adventskalender“ (3)

3. Dezember 2020 // 0 Kommentare

(KL) – Der “Literarische Adventskalender” nimmt richtig Fahrt auf. Die Leserinnen und Leser von Eurojournalist(e) können den ganzen Kriminalroman von [...]

Louis, au secours !

2. Dezember 2020 // 0 Kommentare

(Roland de R.) – Nous est parvenue il y a peu, la lettre adressée à titre posthume à Louis Pasteur par un soignant formé à l’école pasteurienne et, en cette [...]

Kein Platz für sanitären Nationalismus

2. Dezember 2020 // 0 Kommentare

(KL) – Die Entwicklung der Pandemie verläuft in den europäischen Ländern sehr unterschiedlich. In einigen Ländern scheinen die Maßnahmen eine Verbesserung zu bringen, [...]
1 12 13 14 15
Copyright © Eurojournaliste