Alles auf Anfang – SIG startet in die Saison

Ein Drittel der neuen Saison, in der bei SIG Strasbourg alles neu werden soll, ist bereits gespielt und das Punktekonto ausgeglichen. Wird das den Ansprüchen der Fans, Sponsoren und sogar der eigenen Funktionäre an den Verein genügen? Oder wollen wir jetzt mehr!

Alles steht Kopf! In der Basketballhalle von SIG Strasbourg und drum herum wird alles neu. Aber immerhin werden dort nach wie vor Körbe geworfen wie eh und je. Und zwar wieder an diesem Samstagabend. Foto © Michael Magercord

(Michael Magercord) – Letztes Wochenende war die Bude voll und die Rhenus-Halle ein ausverkauftes Haus. Und tatsächlich hat es sich für die Straßburger Basketball-Liebhaber gelohnt. Gegen den alten Rivalen aus Lyon-Villeurbanne konnte sich die Heimmannschaft durchsetzen: mit zwei Punkten Unterschied.

Was klang nach einer Partie auf Messers Schneide, war sie allerdings nur in den letzten Minuten. Denn SIG führte bis zum letzten Drittel souverän gegen Lyon. Doch dann wurde es nochmal knapp und die Mannen aus Straßburg kämpften sich mit den zwei verbliebenen Pünktchen über den Buzzer – uff…

Uff“ sagte sich wohl auch der Trainer, der sich allerdings nach dem Spiel anders ausdrückte: Er sah vor allem ein schönes Passspiel und erhöhte Energie in der Verteidigung. Und er muss es wissen, denn immerhin ist Laurent Vila kürzlich zum Assistenztrainer der französischen Nationalmannschaft an der Seite von Ex-SIG-Trainer Vincent Collet befördert worden. Er vernahm auch, dass die in Frankreich ja allenthalben und zu jedem Anlass viel beschworene „Solidarität“ endlich in seinem Team zu spüren sei: „Die wegen ihrer Verletzung fehlenden Spieler haben in dieser Hinsicht sogar geholfen“.

Wird da nicht ein wenig beschworen, dass es von nun auch so bleiben mag? Denn bisher ist die Saison ein Abbild der vorherigen, mal hopp, mal topp. Bislang ist keine Konsistenz über eine längere Periode hinweg zu sehen gewesen, oft nicht einmal über ein ganzes Spiel. Somit ist das nach dem ersten Saisondrittel ausgeglichene Tabellenkonto logische Folge, und bliebe es dabei, könnten am Ende sogar die Playoffs erreicht werden, was aus sportlicher Sicht durchaus als Erfolg gewertet werden dürfte.

Denn diese Spielzeit soll nur eine Übergangssaison sein, in der der Grundstein gelegt werden soll für kommende Großtaten. Im Umfeld des Hallenbodens hat sich schon viel getan: Das Logo ist frisiert worden, Animationen für Familien vor dem Spiel sorgen für heimelige Atmosphäre, ein Konzert eine Stunde vor Anpfiff für aufgeheizte Stimmung, und die Pausen während des Spiels belebt nun eine vereinseigene Hip-Hop-Truppe. Wer da jetzt immer noch an die gute alte Puschelgruppe denkt, ist selber Schuld.

Und gilt auch für Sigou. Denn das Vereinsmaskottchen hat sich vom Storch zu einem Ja-was-denn-eigentlich? gemausert. Statt des etwas tapsigen, aber durchaus quicklebendige Storchs mit seinen lustigen Glupschaugen tobt da nun etwas Greifvogelartiges mit spitzen Adleraugen durch die Halle. Der Verein versichert aber allen, die sich um die Identität ihres doch so vertrauten Gesellen sorgen, dass es sich bei diesem grunderneuerten Sigou weiterhin um einen Storch handelt.

Na dann, auf ins nächste Heimspiel, und das erfolgt bereits an diesem Samstag. Der Gegner wird kein geringer sein als der derzeitige Tabellenführer der französischen Liga aus Cholet. Da wird aus der Rhenus-Halle wieder ein ziemlich volles Haus werden, und dann: Happy Sig’mas!

Wer übrigens dabei sein will, sollte sich nicht nur beim Kartenkauf beeilen, sondern sich denn am Spieltag ziemlich zeitig auf den Weg machen. Der Straßburger Weihnachtsmarkt zieht ja auch noch Publikum an. Die Tram E oder der Bus H fährt bis vor die Halle, an der Station „Parlament europeen“ einfach gegenüber des hohen Hauses die Straße kurz hinuntergehen. Und dann öffnet sich in der flachen Halle das brandneue gute alte SIG-Universum…

SIG Strasbourg – Cholet 11. Spieltag der französischen Liga

SA 7. Dezember, 20.30 Uhr

Rhenushalle – Stadtteil Wacken

Tickets und Infos unter: www.sigstrasbourg.fr

Weitere Heimspiele in der französischen Liga:

DO 26. Dezember 20 Uhr: SIG – Nanterre
FR 17. Januar 20 Uhr: SIG – Bourg-en-Bresse
SO 9. Februar 16.30 Uhr: SIG – Monaco

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste