Aprilwetter im Januar
Das Wetter, das die aktuellen Vorhersagen für den Monat Januar prognostizieren, eignet sich eher für den April. Es erwartet und ein Januar – mit allem...

(KL) – Das Beste an Wettervorhersagen ist, dass es sich „nur“ um Prognosen handelt, die immer unzuverlässiger werden, je mehr man sich in die Zukunft projiziert. Doch die Wetter-Experten würfeln ihre Vorhersagen nicht aus, sondern arbeiten mit Modellen, die sich jedoch mit der Zeit ändern können. Hier erfahren Sie, was die „Wetterfrösche“ von „wetter.com“ für den Januar 2025 vorhersehen. Alle Angaben beziehen sich auf die Stadt Kehl, also die Mitte der Oberrhein-Region.
Von bitterkaltem Winter bis zu frühlingshaften Temperaturen wird alles dabeisein. Sonne, Regen, sogar Schnee, das alles im munteren Wechsel. Dabei oszillieren die Temperaturen zwischen 12 Grad (6. Januar, tagsüber) und -15 Grad (15. Januar, nachts). Und das sind immerhin satte 27 Grad Temperaturunterschied. Da wird es schwierig werden, die richtige Kleiderwahl zu treffen…
Bis zu dem fast frühlingshaften 6. Januar wird es nass werden, mit 90 % Wahrscheinlichkeit von Regen- oder auch Graupelschauern, danach wird es eher bedeckt und wenn es dann ab Sonntag, den 12. Januar, klirrend kalt wird, zeigt sich auch die Sonne.
Die Kälte-Phase wird eine echte Herausforderung werden, insbesondere für die vielen Obdachlosen, die in den sibirischen Nächten höchst gefährdet sind. Aber da ja auch die Verantwortlichen in ihren angenehm geheizten Büros darüber rechtzeitig informiert sind, werden sie sicherlich alles daran setzen, in dieser Phase den Kältetod für die Betroffenen zu verhindern.
Und so beginnt auch das Jahr 2025 mit überraschenden Wetter-Kapriolen, die einmal mehr darauf hinweisen, dass der Klimawandel auf der ganzen Welt zu seltsamen, zuweilen auch sehr gefährlichen Wetterphänomenen führt, wie wir sie immer häufiger erleben, man denke nur an die Überschwemmungen im letzten Jahr in Frankreich und Spanien oder den verheerenden Sturm über Mayotte.
Legen Sie also schon mal die passenden Klamotten ‘raus, von leichter Frühlingsjacke bis zur dicken Ski-Jacke, denn Sie werden in diesem Monat Januar alles brauchen, was der Kleiderschrank so hergibt…
Die Wettervoraussage bleibt auch jetzt noch, trotz der zahlreichen vorhandenen Modellen, eine sehr schwierige Wissenschaft. Deshalb ist es quasi unmöglich bereits jetzt eine zuverlässige Temperaturprognose (-15 Grad nachts am 15. Januar !) für Mitte des Monats zu machen.
Dass die Wettervorhersage schwierig ist, da sie von vielen verschiedenen Parametern abhängt, ist klar. Der Artikel gibt die Prognosen der Profis von “wetter.com” wieder, die sich natürlich noch ändern können, aber momentan Stand der verschiedenen Modelle sind. Ich habe viel Respekt vor der Arbeit der Meteorologen, denn ihre Arbeit kann es Menschen ermöglichen, sich auf Trends einzustellen.