Architekturtage – Highlights in Basel
Langsam, aber sicher, neigt sich die 24. Ausgabe der Architekturtage dem Ende zu. Aber bevor dieses Festival am 31. Oktober vorbei ist, gibt es noch einige Highlights. Heute in Basel.
(KL) – Für Architekten und diejenigen, die sich für Architektur interessieren, ist heute Basel der Nabel der Welt. Gleich zwei Highlights finden im Rahmen der Architekturtage heute in Basel statt – eines, das für Profis aus diesem Bereich reserviert ist und eines, zu dem jeder kommen kann, der sich für den Highlight-Vortrag von MacIver-Ek / Chevroulet angemeldet hat. Aber der Reihe nach.
Zunächst findet heute eine grenzüberschreitende, trinationale Begegnung von Architekten und Profis aus den drei Ländern des Oberrheins statt. Architekten und Bauprofis aus dem Elsass, aus Baden und aus dem Baselbiet treffen sich in Basel um zu diskutieren, sich zu vernetzen und die neuesten Trends der Architektur zu besprechen. Diese Veranstaltung ist eine logistische Meisterleistung des Europäischen Architekturhauses-Oberrhein, das zwei Busse organisiert, die quer durchs Elsass und quer durch Baden die Teilnehmer nach Basel und am Abend wieder zurückbringen.
Am Abend werden dann um 18:30 Uhr die Architekten Anna McIver-Ek, die aus Neuseeland stammt, und Axel Chevroulet ihre Vision moderner Architektur präsentieren und dieser Highlight-Vortrag wird sehr interessant werden. Denn das Architekten-Duo, das bereits vielfach ausgezeichnet wurde, stellt Konzepte wie die Wiederverwendung von Materialien, eine radikale Nachhaltigkeit und das Hinterfragen traditioneller Baumethoden in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Die beiden Mitbegründer des Kollektivs „la-clique“ arbeiten nicht nur sehr erfolgreich als moderne Architekten, sondern unterrichten auch an der Berner Fachhochschule und an der TU München.
Wer erfahren möchte, wohin die Architektur von morgen heute schon steuert, der sollte diesen Vortrag nicht verpassen!
MacIver-EK / Chevroulet
Hightlight-Vortrag in Basel
Ab 18:30 Uhr
Lysbüchelschule
Lysbüchelplatz 1, Basel
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Anmeldungen und Download des ganzen Programms der 24. Architekturtage unter DIESEM LINK!
Kommentar hinterlassen