Politik
(KL) – Die Energiekrise, die durch den Ukraine-Krieg und das russische Verhalten ausgelöst wurde, wird uns noch eine Weile beschäftigen. Die Politik läutet alle
[...]
(Anthony Branstett) – Le réchauffement climatique étant de plus en plus dévastateur, le président américain Joe Biden veut intervenir. Cependant, il en est
[...]
(KL) – Die spinnen, die Briten, sagte einst ein unbeugsamer Gallier und er ahnte gar nicht, wie Recht er hatte. Der Brexit, den die Tories durchgesetzt haben, hat
[...]
(KL) – Die europäische Solidarität ist so eine Sache. Sie funktioniert vor allem bei schönem Wetter, aber nicht unbedingt, wenn der Druck groß ist. Das merkt man
[...]
(KL) – Dass man sich in der französischen Politik abstimmen muss, Kompromisse schließt, nach gemeinsamen Lösungen sich, ist für die V. Republik ungewöhnlich. Doch nach
[...]
(KL) – Die Stauffenberg-Gruppe, deren Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 auf der Wolfsschanze gescheitert war, gehört zu den vornehmsten Beispielen des deutschen
[...]
(KL) – Jahrzehntelang hat sich die deutsche Politik nicht an das Reizthema „Tempolimit“ heran getraut. Und irgendwann war Deutschland dann das einzige Land in Europa
[...]
(Valérie Zorn / KL) – Chez les hiboux, on prône, depuis 6 millions d’années, la sagesse et la tolérance. Et ils constatent que sagesse et tolérance ne font pas
[...]
(KL) – Kurz nach Amtsantritt des wiedergewählten Präsidenten und des neuen Parlaments geht es in Paris so weiter wie zuvor. Vulgäre verbale Ausfälle des Präsidenten,
[...]
(Anthony Branstett) – Baptisés les « Uber Files », des milliers de documents internes de la société Uber de 2013 à 2017 se sont retrouvés entre les mains du
[...]
«
1
2
3
4
5
…
236
»
Copyright © Eurojournalist
e