Da haben sich einige zu früh gefreut…
Nach unserem (erfolgreichen) Spendenaufruf für die Jahresmiete unseres Servers im Ausland, erzählen nun einige Deppen bereits, dass Eurojournalist(e) schließt. Und das ist eine dümmliche Fake News.

(KL) – Nein, Eurojournalist(e) schließt nicht, dank unserer Leser und Team-Mitglieder konnten wir die ziemlich teure Servermiete unserer Site im Ausland bezahlen. Doch offenbar hatten sich einige Deppen bereits gefreut, dass Eurojournalist(e) am Ende sei und verkündeten bereits in Straßburg, dass die seit 15 Jahren existierende deutsch-französische und europäische Internet-Zeitung schließt. Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken, doch werden diese etwas beschränkten Zeitgenossen Eurojournalist(e) weiter ertragen müssen…
Aber genug von diesen Schwachköpfen. Heute wollen wir uns bei all denjenigen bedanken, die uns aus mehreren Ländern Europas Spenden zukommen ließen, mit denen das nächste Erscheinungsjahr gesichert ist. Vielen Dank nach Italien, nach Deutschland und nach Frankreich an unsere geschätzten Spender, die sich hier direkt angesprochen fühlen können. Danke für die Unterstützung für unser Medium, das seit 15 Jahren in völliger Unabhängigkeit und ohne jegliche öffentliche Unterstützung (trotz zahlreicher Versprechungen…) 7 Tage in der Woche erscheint und in mehreren Sprachen bislang rund 30.000 Artikel veröffentlicht hat.
Dass nun Personen, denen Eurojournalist(e) offenbar ein Dorn im Auge ist, meinen, vom Ende unseres Mediums erzählen zu müssen, zeigt eigentlich nur, dass wir auch nach 15 Jahren immer noch auf dem richtigen Weg sind… Jetzt, wo unser Erscheinen für das nächste Jahr gesichert ist, kommt gleich noch eine gute Nachricht: Auch in diesem Jahr ist Eurojournalist(e) bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals von Cannes akkreditiert, wo die Professorin, Schriftstellerin und Kino-Expertin Esther Heboyan wieder täglich ihre Einschätzung der Festivalfilme abgeben und bei den Pressekonferenzen Eurojournalist(e) repräsentieren wird! Für ein kleines Medium wie Eurojournalist(e) ist es ein echtes Highlight, jedes Jahr von einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt berichten zu dürfen!
Danke an unsere Spender und auf ein neues, 16. Jahr Eurojournalist(e)!
Deppen, dümmlich .. ist das gute Journalistensprache mit Niveau?
Nein, vermutlich nicht. Aber nach 15 Jahren der ehrenamtlichen Arbeit, 30.000 veröffentlichten Artikeln und einem unglaublichen Einsatz eines ganzen Teams platzt einem schon mal der Kragen, wenn man derart von Lügen diffamiert und angegriffen wird. Wer uns nicht lesen will, soll halt wegbleiben und uns unsere Arbeit machen lassen. Aber dass wir auf solche Versuche uns zu schaden auch ein wenig emotional reagieren, das sollte man uns schon nachsehen.