Derby-Zeit im Eisstadion

Der EHC Freiburg tritt heute Abend in der DEL2 nach drei Siegen in Folge gegen die Tower Stars aus Ravensburg an.

Muss mutmaßlich auch heute wieder ran: EHC-keeper Christoph Mathis. Foto: Littmann.

(FW) – Nach drei Siegen in Folge und dem überraschenden Sturz des bisherigen Tabellenführers aus Bremerhaven wartet auf den EHC Freiburg in der DEL2 gleich das nächste Highlight: Die Ravensburg Towerstars treten heute Abend (19.30 Uhr) zum Derby im Freiburger Eisstadion an der Ensisheimer Straße an. Für den Ländle-Konkurrenten und aktuellen Tabellen-Vierten der DEL2 aus dem Oberschwäbischen ist dies der zweite Auftritt in dieser Saison bei den Wölfen; im ersten Vergleich im Breisgau behielten die Ravensburger am 4. Dezember mit 3:0-Toren die Oberhand.

Zum ersten Mal in dieser Saison blickt der EHC Freiburg auf drei Erfolge in Serie zurück: Den jeweiligen 4:2-Heimsiegen gegen Dresden (5. januar) und Kaufbeuren (8. Januar) war am zurückliegenden Sonntag ein spektakulärer 3:2-Overtime-Auswärtserfolg beim Spitzenteam Bremerhaven (Video-Zusammenfassung hier) gefolgt. Entsprechend satrtet der EHC heute mit frisch getanktem Selbstvertrauen in die schwierige Begegnung.

“Ravensburg hat eine gefährliche Truppe zusammen, aber in einem Spiel kann alles passieren. Das haben wir erst in Bremerhaven wieder bewiesen”, so Wölfe-Trainer Leos Sulak zuversichtlich. Speziell im Fokus steht bei Ravensburg die Offensivabteilung, die den derzeitigen Liga-Bestwert von 148 Treffern vorzuweisen hat. Der längerfristige Ausfall des Kanadiers Mathieu Tousignant, der nach ersten Erkenntnissen am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt ist, schmerzt das Team um Trainer Danny Naud zwar, in Brian Roloff (49 Punkte), Konstantin Schmidt (43) oder Brandon MacLean (41) verfügen die Ravensburger aber weiterhin über genügend Scoring-Potenzial.

Ob im Wölfe-Tor Jonathan Boutin nach seinem verletzungsbedingten Ausfall in Bremerhaven gegen die Schwaben zum Einsatz kommt, ist noch unsicher und wird kurzfristig entschieden.  Möglich ist, dass Boutin – der an einer Beinverletzung laboriert – an diesem Wochenende pausieren muss und Eigengewächs Christoph Mathis seinen Platz einnimmt. Mathis wurde nach ausgezeichneter Leistung über zwei Drittel hinweg noch zum Spieler des Tages in Bremerhaven gekürt. “Christoph ist ein super Torwart, das hat er einmal mehr unter Beweis gestellt”, lobt Sulak.

Die zweite Partie des Wochenendes führt die Breisgauer dann ins Bayerische: Am Sonntag um 17 Uhr tritt der EHC Freiburg bei den Starbulls Rosenheim an.

Tickets für die Heimspiele des EHC Freiburg gibt es hier.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste