Die schlimmste Liste für die Europawahl

Erstaunlich, dass die AfD nicht die Zeichen der Zeit erkennt und weiterhin mit Spitzenkandidaten punkten will, denen ihre jeweiligen Verfahren über den Kopf wachsen.

Die AfD-Liste auf dem Weg ins Europäische Parlament - wer für sie stimmt, ist auch nicht besser... Foto: Direction and cinematography both by George A. Romero / Wikimedia Commons / PD

(KL) – Es vergeht kein Tag, an dem die AfD nicht in den Negativ-Schlagzeilen auftaucht. Da werden die Büros der beiden „Top-Leute“ der AfD für Europa, Maximilian Krah und Petr Bystron, durchsucht, ihre früheren Büromitarbeiter und sie selbst stehen im Fadenkreuz der Ermittler, es geht um Bestechung von russischer und chinesischer Seite, Spionage für diese Mächte, die man nicht unbedingt zu den Freunden Europas zählen kann und die AfD macht mit diesen beiden weiter, als sei nichts gewesen.

Top-Kandidat“ Maximilian Krah setzt sich inzwischen auch über das parteiinterne Auftrittsverbot hinweg, nach Medienberichten warb er an einem Stand in Dresden für die AfD, von der sich inzwischen auch die meisten rechtsextremen Parteien Europas distanziert haben, denn zwischen Korruption, Spionage und Apologie der SS ist die AfD nicht mehr frequentierbar. Sondern einfach nur noch „pfui“.

Nach all den Enthüllungen, denen nun sicherlich noch weitere folgen werden, stellt sich die Frage, wer eigentlich noch für die AfD stimmt? Bei den Kommunalwahlen in Thüringen, wo die AfD besonders stark unter Faschist Höcke aufgestellt ist, blieb am letzten Wochenende zwar die „braune Welle“ aus, doch in absoluten Zahlen erzielte die AfD immer noch viel zu viele Stimmen. Nur – wer angesichts dieser Skandale weiterhin für die AfD stimmt, der stimmt für Korruption, für Spionage für Länder, gegen die wir Sanktionen verhängen und auch für die Geschichtsverfälschung eines Maximilian Krah, der bei der SS damals auch nette Jungs verortet, wobei er vergisst, dass man zur SS nicht eingezogen wurde, sondern sich zum hemmungslosen Töten bewerben musste. Als „Protestpartei“ eignet sich die AfD nun wirklich nicht mehr, wer heute noch für diese unsägliche Partei stimmt, der stimmt für alles, was unsere Gesellschaften heute immer weiter in die Krise treibt.

Selbst mit „Nationalismus“ hat die AfD nichts mehr zu tun – wenn sich das „Spitzenpersonal“ von Russland und China bestechen lässt, dann hat das nichts mehr mit der immer so plakativ vorgetragenen „Vaterlandsliebe“ zu tun, sondern wir bewegen uns in Randbereichen des Hochverrats, sollten sich die bisherigen Ermittlungsergebnisse aus mehreren Ländern bestätigen. Das Argument, dass bis dahin die Unschuldsvermutung gilt, ist zwar rechtlich richtig, kann aber kein Grund sein, am 9. Juni für diese Liste zu stimmen, die in keinem Bereich eine mögliche Lösung darstellt, sondern selbst Teil eines riesigen Problems ist, von dem wir bisher erst die Spitze des Eisbergs sehen.

Es wird immer klarer – diejenigen, die am 9. Juni für die AfD stimmen, sind der rechtsextreme Teil der Bevölkerung, der weder mit der Bundesrepublik, noch mit Europa etwas am Hut hat. Der Verfassungsschutz hat völlig Recht, Teile dieses Partei unter Beobachtung zu stellen und auch die Diskussionen um ein Verbot der AfD werden nach dem 9. Juni nicht verstummen. Dass die AfD mit ihrem Wahlkampf weitermacht, als sei nichts passiert, ist eine Verhöhnung der Wählerschaft und nichts anderes.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste