Die USA suchen die Eskalation in Taiwan

Als ob der Krieg in der Ukraine, die Spannungen im Nahen Osten und die vielen anderen Weltkrisen nicht ausreichten, provozieren die USA weiter in der Taiwan-Frage China. Und das ist ziemlich dumm.

Und damit will man in Taiwan die chinesische Armee aufhalten? Foto: Wang Yu Ching / Office of the President / Wikimedia Commons / CC-BY 2.0

(KL) – Der Besuch der amerikanischen Kongress-Sprecherin Nancy Pelosi vor rund zwei Wochen hatte den Taiwan-Konflikt neu belebt. Seitdem laufen rund um Taiwan Manöver der chinesischen Armee, die dabei zahlreiche Verletzungen des taiwanesichen (und von China nicht anerkannten) Luftraums begeht und ihre Drohgebärden multipliziert, aber auch Manöver der taiwanesischen Armee, unterstützt von westlichen Hilfezusagen im Falle eines militärischen Übergriffs durch China. Um das lodernde Feuer weiter anzuheizen, besucht nun erneut eine amerikanische Delegation Taiwan. Als ob man den chinesischen Militärschlag wirklich provozieren wollte.

Die fünfköpfige amerikanische Delegation wird von Ed Markey geleitet, dem demokratischen Senator von Massachussetts, der „wichtige Gespräche führen“ will und den Chinesen zeigen möchte, „dass man sich nicht vor Einschüchterungen fürchtet“, womit die chinesischen militärischen Provokationen der chinesischen Armee gemeint sind, die sich seit dem Besuch von Nancy Pelosi rund um Taiwan häufen.

Wollen die Amerikaner eine neue Front eröffnen? Reichen die Waffenverkäufe der Halliburton & Ko. im Ukraine-Krieg nicht aus? Soll die ganze Welt in Brand gesteckt werden, weil die aktuellen Kriegs-Schauplätze nicht genug sind? Oder haben die Amerikaner schlicht und ergreifend den Verstand verloren?

Dabei müsste man es in Washington eigentlich besser wissen – bisher sind die großspurigen Militäreinsätze der Amerikaner in Asien immer in die Hose gegangen, ob nun in Korea, in Vietnam oder auch in Afghanistan. Die Vorstellung, die US Army hätte vor der Haustür der Volksrepublik China militärisch auch nur den Hauch einer Chance, zeugt von einer verzerrten Wirklichkeitswahrnehmung.

Es wird Zeit, dass wir uns vor den Amerikanern genauso hüten wie vor Russland und eben China. Die Welt steht in Flammen, die Situation in der Ukraine hat das Potential, ganz Europa in eine nukleare Krise zu stürzen, wie wir sie noch nicht gekannt haben. In dieser Situation die Lage in Taiwan eskalieren zu lassen, das zeigt, dass die USA ebenso unverantwortlich agieren wie Russland.

Heute hat niemand mehr die Situation unter Kontrolle, die Mächtigen der Welt sind wahnsinnig geworden. Die amerikanische Delegation, die gerade durch Taiwan tingelt, könnte das chinesische Fass überlaufen lassen. Was dann passiert, mag man sich nicht ausmalen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste