Dieses Wochenende in Furdenheim: Art & Lumière 2021
Dieses Wochenende verwandelt sich das beschauliche Dorf Furdenheim westlich von Straßburg in ein Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk. Wie jedes Jahr lädt das „Festival Vents d'Est“ zum Kommen, Staunen und Mitmachen ein.

(KL) – Einmal im Jahr verwandelt sich das kleine Dorf Furdenheim, das an der alten Landstraße zwischen Saverne und Straßburg liegt, in einen Kunsttempel. Daran nicht ganz schuldlos ist die Familie Formhals, deren „Aquatique Show“ von ihrem Heimatort eine Erfolgsgeschichte rund um den Erdball gestartet hat. Die unglaublichen Shows von „Aquatique Show“ werden inzwischen weltweit gebucht und begeistern die Menschen auf allen Kontinenten. Und einmal im Jahr eben auch in Furdenheim…
Am kommenden Wochenende wird sich Furdenheim einmal mehr in einen großen Kunsthandwerker-Markt verwandeln, mit Ständen, typischer Gastronomie, Begegnungen und Animationen (im Rahmen dessen, was die sanitäre Lage gerade erlaubt). Doch das Highlight ist an den Abenden, wenn es dunkel wird, das Festival „Art et Lumière“, mit der atemberaubenden „Aquatique Show“ und einem großen Feuerwerk. Das sind Momente, in denen man den ganzen aktuellen Stress vergessen kann. Der besondere Clou bei der diesjährigen Show – der Einsatz von über 100 Drohnen, die eine einmalige Choreographie hinlegen werden.
Dieses Wochenende schnöde als „Dorffest“ zu bezeichnen, wäre ein Fehler. Denn wenn die „Aquatique Show“ ruft, dann kommt die ganze Kunstszene auch aus dem benachbarten Straßburg und sitzt abends friedlich „open air“ auf einem Maisfeld, um die Show zu genießen. Wer diese Kunstwochenenden in Furdenheim schon einmal erlebt hat, der weiß, dass sich die kurze Fahrt lohnt!
Der Zutritt zum Dorf und seinen Kunstmärkten ist natürlich kostenlos, der Zutritt zur abendlichen Show kostet 18 €, die sich sehr lohnen. Denn das Spektakel in Furdenheim ist unvergesslich!
Los geht es bereits am heutigen Freitag ab 18 Uhr bis Mitternacht, am Samstag und Sonntag jeweils von 17 Uhr bis Mitternacht. Die Gewinne dieses Wochenendes werden übrigens wie jedes Jahr an einen lokalen Verein gespendet. Und da wir in unruhigen Zeiten leben, empfehlen wir dringend, vor der Fahrt nach Furdenheim die Internet-Site dieses Festivals zu besuchen, um letzte Informationen zu erfahren. Und diese Informationen findet man unter DIESEM LINK, unter dem man auch einen Tisch, Sitz und/oder Parkplatz reservieren kann!
Kommentar hinterlassen