Erneute Niederlage von Team Deutschland in Straßburg
Die Golf spielenden Fußballer aus Deutschland hatten auf dem Kempferhof gegen Frankreich bereits zum zweiten Mal keine Chance. Nur Martin Wagner konnte überzeugen.
(KL) – Nachdem es im letzten Jahr auf dem Straßburger Kempferhof bereits eine klare 4:8 Niederlage für Team Deutschland setzte, war das Ergebnis am letzten Wochenende noch deutlicher. Mit 9,5:2,5 gewann erneut Team Frankreich, wobei einige der französischen Spieler Ergebnisse ablieferten, mit denen sie auch auf Profiturnieren mitspielen könnten. Aber letztlich war das sportliche Ergebnis zweitrangig – es ging in erster Linie darum, Geld für den Verein „Les Albatros“ zu sammeln, der behinderten Menschen den Zugang zum Golf und damit zu einer neuen Therapiemöglichkeit eröffnet.
Das französische Team der „Golfoot“ verfügt über Spieler, bei denen man sich fragt, wieso sie eigentlich Fußballer und nicht Golfprofis geworden sind. Wie zum Beispiel Alain Boghossian – der 1998 mit den „Bleues“ Weltmeister wurde, auf dem Kempferhof seine Runde allerdings mit 5 unter Par beendete. Ein Ergebnis, für das sich sogar ein Martin Kaymer anstrengen müsste…
Erfreulich aus Sicht der deutschen „Gofus“ war das Spiel des Cheforganisators der Veranstaltung, des ehemaligen Racing-Profis Franck Rolling, der gegen den Eurojournalist(e)-Experten Martin Wagner antreten musste. Beide Spieler haben ungefähr das gleiche Handicap und bereits im Vorfeld dieser Partie wurde heftig gefrotzelt. Das Spiel der beiden war allerdings schon am Loch 13 beendet, als Martin Wagner auch dieses Loch und damit vorzeitig die Partie gewann. Und damit einen von zwei Ehrenpunkten für Team Deutschland holte.
Etwas schade war das zurückhaltende Engagement seitens der Sponsoren, von deren Seite man sich ein größeres Engagement für die gute Sache erwartet hätte. Aber vielleicht entdecken die Sponsoren dieses großartige Event im Jahr 2015, wenn es zur dritten Auflage dieses sportlichen Wettkampfs mit karitativer Note kommt.
Team Deutschland spielte mit Ulli Borowka, Holger Fach, Karsten Hutwelker, Erdal Keser, Olaf Marschall, Bernd Martin, Kalla Pflipsen, Reinhard Saftig, Rainer Schütterle, Martin Wagner und Peter Wynhoff; die Franzosen traten an mit Jérôme Alonzo, Romarin Billong, Alain Boghossian, Thierry Bonalair, José Bray, Fred Déhu, Frank Leboeuf, Philippe Millot, Daniel Moreira, Stéphane Porato, Laurent Robert, Franck Rolling und Eric Roy.
Am Ende der zweieinhalb Turniertag stand vor allem eine Erkenntnis – alle freuen sich auf die Ausgabe 2015!
Kommentar hinterlassen