Europa League – ein tolles deutsch-französisches Duell
In der Zwischenrunde der Europa League spielt der SC Freiburg gegen den RC Lens. Ein Verein, den man in Deutschland nicht gut kennt, der aber mit das beste Publikum in Frankreich hat.

(KL) – „Es hätte schlimmer kommen können“, dachten viele nach der Auslosung der Zwischenrunde der Europa League, als feststand, dass der SC Freiburg gegen den RC Lens antreten muss, und nicht etwa gegen den AC Mailand, Benfica Lissabon oder Galatasaray Istanbul. Doch sollte man sich nicht täuschen – auf die Freiburger wartet ein unangenehmer Gegner und ein unglaubliches Publikum im Stade Bollaert.
Das Städtchen Lens, zwischen Lille und Arras und nahe dem Meer gelegen, hat nur 30.000 Einwohner, dafür aber ein Stadion mit einer Kapazität von über 38.000 Plätzen, in einer Region, in der Fussball einen ähnlichen Stellenwert hat wie auf Schalke.
In der Champions League-Gruppe B scheiterte der RC Lens knapp an Arsenal London und dem PSV Eindhoven, belegte aber vor dem FC Sevilla den 3. Platz und tritt folglich gegen den SC Freiburg an, der sich in seiner Europa League-Gruppe hinter West Ham United den 2. Platz sicherte. In der aktuellen Tabelle der französischen League 1 liegt der RC Lens momentan auf Platz 7, in Sichtweite der europäischen Plätze (fast genau wie der SC Freiburg…).
Es gibt Parallelen zwischen dem RC Lens und dem SC Freiburg – beide Vereine setzen stark auf die Ausbildung junger Talente, mischen nicht unbedingt beim Geschacher um Topspieler mit und schaffen es dennoch, immer wieder ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen. Das, was Gregoritsch für Freiburg ist, ist Elye Wahi für den RC Lens, nur ein paar Jahre jünger. Der Torjäger des RC Lens ist zwar erst 20 Jahre alt, doch die Freiburger Abwehr wird den technisch versierten Stürmer kennenlernen.
Ansonsten sind die Spieler vom RC Lens in Deutschland weitgehend unbekannt, doch das dürfte umgekehrt für den Freiburger Kader in Frankreich ebenso gelten. Interessant ist, dass beide Teams eine vergleichbare Saison spielen, mit abwechselnd guten und weniger guten Leistungen, doch ohne allzusehr auf die Abstiegsplätze schielen zu müssen.
Auf die Breisgauer warten zwei tolle Spiele in zwei tollen Stadien und der Bessere aus diesen beiden Partien darf dann in der KO-Runde der Europa League weitermachen. Dass der SC Freiburg hofft, dass man in diesem deutsch-französischen Duell weiterkommt, ist klar. Aber das hofft man in Lens auch…
Kommentar hinterlassen