Kicken am Oberrhein – erfolgreich, aber ausbaufähig…
Die vier Proficlubs vom Oberrhein haben eigentlich ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Drei Siege und ein Unentschieden sind eine gute Bilanz. Aber...

(KL) – Wenn von vier Mannschaften drei gewinnen und eine Unentschieden spielt, dann klingt das nach einem tollen Wochenende. Aber wenn man genau hinschaut, hat an diesem Wochenende eigentlich nur der Karlsruher SC richtig überzeugt. Denn die Art und Weise, wie die Ergebnisse zustande kamen, zeigt, dass da noch richtig viel Luft nach oben ist.
Der FC Basel musste in der 2. Runde des Schweizer Pokals beim Zweitligisten Stade Nyonnais antreten und die Basler Fans mussten bis zur Nachspielzeit der Verlängerung warten, bis der FCB in der 123. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam, den der frühere Bayern-Star Shaquiri verwandelte. Klar, im Pokal zählt nur das Weiterkommen, aber so richtig beruhigend war dieses Spiel nicht.
Für den Racing Club de Strasbourg reichte es gegen den SCO Angers nur zu einem 1:1-Unentschieden, wodurch die Elsässer den Sprung in die höheren Tabellenregionen verpassten und sich auf dem 10. Platz der Tabelle wiederfinden. Auch hier muss man sich Sorgen machen, denn wer gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel zuhause nicht gewinnt, wird sich in den nächsten Spielen, wenn es gegen Teams wie Marseille, Lens oder den PSG geht, deutlich steigern müssen.
Der SC Freiburg schaffte es immerhin, den 0:1-Rückstand zur Halbzeit gegen den VfL Bochum zu drehen und das Spiel mit 2:1 zu gewinnen, wodurch die Breisgauer auf den 6. Platz der Bundesliga klettern, doch auch bei den Freiburgern stimmt noch nicht alles. Aber positiv ist, dass das Spiel gewonnen wurde und am Ende der Saison fragt niemand, ob das Spiel gegen Bochum „schön“ war…
Das halbe Wochenende stand der Karlsruher SC nach seinem 2:0 gegen Schalke 04 an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga, bis Fortuna Düsseldorf durch ein 2:0 bei Hertha BSC aufgrund des besseren Torverhältnisses noch vorbeizog. Doch mit 13 Punkten aus 5 Spielen sind die Karlsruher dabei, sich oben festzusetzen und das ist ein Saisonstart, wie man ihn sich in Nordbaden gewünscht hat.
Nicht so toll gespielt, dafür aber gepunktet, das ist immer noch besser als gut gespielt und nicht gepunktet. Aber die Oberrhein-Vereine müssen noch eine Schippe drauflegen, wenn sie die Saison 2024/25 erfolgreich bestreiten wollen. Alles ist drin, alles ist möglich. Aber es gibt nichts Gutes, außer man tut es…
Kommentar hinterlassen