Kicken am Oberrhein – Racing auf dem Weg nach Europa?

Ein eher durchwachsenes Wochenende für die Profiteams vom Oberrhein. Ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage sind gerade mal so OK...

Die Saison 2024/25 läuft bislang sehr gut für die vier Proficlubs vom Oberrhein. Foto: Wutthichai Charoenburi from Bangkok / Wikimedia Commons / CC-BY 2.0

(KL) – Das Ausrufezeichen des Wochenendes kam vom Racing Club de Strasbourg. Nach seinem 1:0-Auswärtssieg beim FC Nantes kletterten die Straßburger vorübergehend auf Tabellenplatz 6 – und das ist ein europäischer Platz! Ansonsten war es tatsächlich kein berauschendes Wochenende. Aber der Reihe nach.

Der FC Basel ist seine Tabellenführung schon wieder los. Nach dem 1:1 beim Tabellendritten FC Luzern schob sich Servette Genf wieder an den Baslern vorbei und führt die Super League nun an. Aber in der Schweiz ist es wie in vielen anderen Ligen dieses Jahr sehr eng an der Tabellenspitze und die Spannung wird bis zum Saisonende anhalten.

Unglaublich, der Racing Club de Strasbourg! Zum Jahreswechsel noch mitten im Abstiegskampf, klopfen die Elsass-Kicker plötzlich an den europäischen Plätzen an. Das späte 1:0 beim FC Nantes bringt Racing mitten hinein in die Verlosung der Startplätze in den europäischen Wettbewerben. Damit konnte niemand mehr rechnen und so ganz nebenbei sicherte sich Racing mit nunmehr 40 Punkten bereits den Klassenerhalt. Alles, was jetzt noch kommt, ist Bonus…

Schade, wie der Karlsruher SC diese Saison an die Wand fährt. Nach dem 0:3 bei Darmstadt 98 könnte der Rest der Saison recht langweilig werden. In den Abstiegskampf werden die Nordbadener nicht mehr gezogen werden, doch nach oben geht auch nichts mehr. Nach einer hervorragenden Hinrunde bricht der KSC leider ein.

Und auch der SC Freiburg darf weiter von Europa träumen. Das 0:0 gegen die Brausekicker von RB Leipzig war zwar kein Topspiel, doch hielt Torhüter Noah Atubolu bereits zum sechsten Mal in Folge sein Tor sauber – Vereinsrekord! Mit dem Punkt bleibt der SC Freiburg auf Platz 5 der Bundesliga und Europa ist in greifbarer Nähe!

Ab sofort geht es in der Schlußphase der Saison 2024/25 in jedem Spiel um etwas, mit Ausnahmen des Karlsruher SC, dessen ehrgeiziges Saisonziel wohl nicht mehr erreichbar ist. Die drei anderen Teams vom Oberrhein spielen alle um die europäischen Wettbewerbe mit, haben keinerlei Abstiegssorgen und somit ist diese Saison heute schon ein Erfolg. Den nun zumindest drei der vier Teams aus der Regio gerne mit etwas Zählbarem krönen würden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste