Le TOP3 de la semaine – die TOP3 der Woche

Jeden Sonntag finden Sie hier die TOP3 der Artikel der letzten Woche! Vous trouvez ici tous les dimanches, le TOP3 de nos articles de la semaine !

Die TOP3 der Woche - les TOP3 de la semaine ! Foto: Bermicourt / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 4.0int

(KL) – Pour ceux qui auraient loupé l’un ou l’autre article de la semaine, voici le TOP3 de nos articles parus la semaine passée ! Für alle, die unter der Woche den einen oder anderen Artikel verpasst haben, sind hier die TOP3 unserer Artikel, die in der vergangenen Woche erschienen sind !

TOP3 – Non, Gabriel Attal n’est pas le plus jeune ministre de l’éducation français. Jean-Marc Claus raconte l’histoire du « vrai plus jeune ministre de l’éducation » français et ce monsieur était d’un tout autre calibre que le jeune disciple macronien…

Nein, Gabriel Attal ist nicht der jüngste französische Bildungsminister. Jean-Marc Claus erzählt die Geschichte des „echten jüngsten Bildungsministers“ Frankreichs und dieser Herr war von einem ganz anderen Kaliber als der junge Macron-Jünger…

Vers l’article / zum Artikel : LIEN/LINK

TOP2 – Jean-Marc Claus a posé la question si la suppression d’émissions télé à caractère religieux contribue réellement à la laïcité.

Jean-Marc Claus hat die Frage gestellt, ob das Absetzen religiöser TV-Sendungen wirklich zur Förderung der Laizitât beiträgt.

Vers l’article / zum Artikel : LIEN/LINK

TOP1 – La nouvelle condamnation d’Alexej Navalny à une peine de 19 ans, a motivé de nombreux lecteurs et lectrices à relire un article rédigé au moment où Navalny était rentré en Russie, après avoir été soigné à Berlin. La question « pourquoi Alexej Navalny est rentré en Russie » est toujours aussi actuelle.

Die erneute Verurteilung von Alexej Nawalny zu weiteren 19 Jahren Haft war Anlass für zahlreiche Leserinnen und Leser, einen Artikel nachzulesen, der bei uns veröffentlicht wurde, als Nawalny nach Russland zurückkehrte, nachdem er in Berlin medizinisch versorgt worden war. Die Frage „warum kehrt Nawalny nach Russland zurück“ ist heute immer noch aktuell.

Vers l’article / zum Artikel : LIEN/LINK

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste