Martin Wagner: „Pep Guardiola hat Recht!“

Martin Wagner (links, im Gespräch mit Michael Ballack) findet, dass Pep Guardiola alles richtig gemacht hat. Foto: Kai Littmann

Fußball-Deutschland hat seinen Aufreger. Nach einer gefühlten Ewigkeit verlor der FC Bayern München ein Bundesligaspiel. Beim FC Augsburg. Mit drei Nachwuchsspielern im Team und die Topstars Ribéry, Robben und Lahm waren erst gar nicht erst den beschwerlichen Weg von München nach Augsburg mitgegangen. Werder Bremens Trainer Robin Dutt befand, dass dies nicht in Ordnung sei, andere wiederum meinten, dass Pep Guardiola Recht hatte, dass er mit diesem Team antrat, denn immerhin geht es heute Abend in der Champions League gegen Manchester United. Wir haben bei Martin Wagner nachgefragt, wie das zu beurteilen ist. Kommentar.

(MAWA) – Dass die Bayern in Augsburg mit diesem Team angetreten sind, ist völlig normal. Wie fast jede Saison tanzen die Bayern auch im Frühjahr noch auf drei Hochzeiten und aufgrund ihrer Erfolge ist es verständlich, dass sie nach der gewonnenen Meisterschaft nun Prioritäten setzen.

Dazu können die Bayern eigentlich jedes Team auf den Platz schicken – man muss sich einmal anschauen, wer in Augsburg alles auf dem Platz stand. Dass dabei drei Talente aus dem eigenen Nachwuchs ein wenig Bundesligaluft schnuppern durften, ist auch richtig. Wenn man den Nachwuchs nicht in so einer Situation an die Bundesliga heran führt, wann dann?

Der FC Augsburg ist in dieser Saison ein sehr starker Gegner, vor allem in Heimspielen, und irgendwann musste auch die Riesenserie der Bayern reißen. Nun ist es eben in Augsburg passiert. Man merkte es nach dem Spiel einem Manuel Neuer oder Thomas Müller an, dass ihnen die Niederlage ganz und gar nicht geschmeckt hatte – aber man stelle sich vor, in diesem Spiel hätte sich ein Ribéry oder Robben schwer verletzt und wäre ausgefallen. Was hätte sich Pep Guardiola anhören müssen! Deswegen hatte der Bayern-Coach ja auch vorab die Presse informiert: „Die Bundesliga ist vorbei. Wir haben gewonnen.“ Für alle, die es noch nicht mitbekommen hatten.

Die Konkurrenz, die im Übrigen seit Jahren von den Bayern-Erfolgen profitiert, da die Bundesliga über das UEFA-Ranking eine Menge europäischer Startplätze erhält, täte besser daran, sich auf ihre Spiele zu konzentrieren. Wenn jetzt der eine oder andere junge Spieler im Bayern-Dress aufläuft, könnte ja der eine oder andere Verein in der Bundesliga auf die Idee kommen, über ein Ausleihgeschäft nachzudenken. Auf diese Weise sind schon Spieler wie Mats Hummels von den Bayern zu Dortmund gekommen.

Die hier und da erhobenen Vorwürfe gegen Pep Guardiola sind daher haltlos. Die nächsten Teams, die gegen die Bayern verlieren werden, können das dann bestätigen.

Ab sofort kommentiert der ehemalige Nationalspieler, Deutsche Meister und Pokalsieger mit dem 1. FC Kaiserslautern Martin Wagner aktuelle Fußballthemen auf eurojournalist.eu.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste