Mit Vollgas ins neue Jahr
Die Vereine „Garten//Jardin“ und die „Freude der Passerelle“ laden am 5. Februar ab 16 Uhr zum monatlichen Rendezvous „Café//Kuchen“ auf die Plattform der Passerelle ein. Aber das ist nicht alles.

(KL) – Die Bürgertreffen „Café//Kuchen“ gehen stramm auf ihre 20 Jahre zu. Und auch in diesem Jahr werden die deutsch-französischen Aktivisten munter weitermachen. So findet am Mittwoch um 16 Uhr dieses Treffen auf der Plattform der Passerelle des Deux Rives zwischen Straßburg und Kehl statt – Geschirr und etwas zum Essen und zum Trinken und zum Teilen sollte mitgebracht werden. Und bei Regen wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt.
Dazu organisieren die beiden Vereine einen Ausflug nach Gengenbach an, wo man die Jahrhunderte alten Kinzigtäler Fasnet-Bräuche heute noch pflegt. Los geht es am Samstag, den 8. Februar, wenn um 18 Uhr der „Fasner Schalk“ im Niggelturm aufgeweckt wird. Die Teilnehmer an diesen Feierlichkeiten können bei diesem etwas unsanften Wecken (Schalk wach uf!) dabei sein. Von dort geht es zum Rathaus, wo der Schalk den Schlüssel der Stadt erhält und während seiner „Amtszeit“, die bis zum Fasnachtsdienstag dauert, allerlei Wunder verspricht.
Auf dem Weg nach Gegenbach bietet sich ein Zwischenstopp in Offenburg an. Dort wird die Ausstellung „O(H) WALD“ in der Städtischen Galerie am Kulturforum gezeigt, anregende Reflexionen von Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Wald“. Der Weg vom Bahnhof zum Kulturforum über die neu angelegte Gleispromenade ist sehr angenehm.
Treffpunkt für die Bahnfahrt ist um 13:45 Uhr am Bahnhof Kehl. Rückfahrt um 20:23 Uhr oder 21:23 Uhr für diejenigen, die vor Ort in Gengenbach essen möchten. Kosten pro Person: 6 Euro für die Fahrt ab Kehl, sowie 6 Euro für den Ausstellungsbesuch. Bewohner der Eurometropole können einen Europass kaufen, der für die Straßburger Verkehrsmittel und bis Gengenbach gültig ist (9,60 Euro für einen Erwachsenen, 14,50 Euro für zwei Personen).
« Garten//Jardin » et les « Amis de la Passerelle » dont les rencontres citoyennes « Café//Kuchen » existent depuis bientôt 20 ans, invitent le mercredi 5 février à partir de 16h sur la Passerelle des Deux-Rives pour cette traditionnelle rencontre. Chacun est invité à apporter un verre, quelque chose à manger et/ou à boire, bref, de quoi partager. En cas de pluie, la rencontre sera déplacée sous la Passerelle du coté Kehl.
Au bord de la rivière Kinzig, la ville de Gengenbach est fière de perpétuer les traditions carnavalesques vieilles de plusieurs siècles. Cette année, le carnaval y commence le samedi 8 février, par « le réveil du fou ». Les participants peuvent participer à ce réveil bruyant (Schalk wach uf!), avant que tout le monde se rend à la mairie où le fou recevra la clef de la ville et promettra monts et merveilles pendant son « mandat » qui court jusqu’au Mardi Gras.
Avant cette soirée festive et très joyeuse, les deux associations proposent la visite de l’exposition « O(H) WALD » à la Städtische Galerie Offenburg, des stimulantes réflexions d’artistes sur le thème de la forêt. A noter que le parcours de la gare d’Offenburg au Kulturforum, où se trouve la galerie, est agréable.
Pour se rendre à Gengenbach, rendez-vous à 13h45 à la gare de Kehl. Retour à 20h23 ou 21h23 pour ceux qui veulent dîner sur place ; prévoir 6 euros pour le trajet à partir de Kehl, 6 euros pour l’exposition, + repas éventuel. Les habitants de l’Eurométropole peuvent acheter un « Europass » valable pendant 24 heures sur les transports strasbourgeois et dans l’Ortenau (9,60 euros pour un adulte, 14,50 pour deux).
Kommentar hinterlassen