Nur Fliegen ist schöner

Am Sonntag steigt im Freiburger Eisstadion Südbadens spektakulärste Spendenaktion für notleidende Kinder: Der "Teddy Bear Toss".

Sie freuen sich auf spektakuläre Flugeinlagen am Sonntag im Freiburger Eisstadion: Teddybär & Co. Foto: Bicker

(FW) – Am kommenden Sonntag, 20. Dezember, findet im Freiburger Eisstadion (Franz-Siegel-Halle in der Ensisheimer Str. 1) kurz nach 18.30 Uhr der “Teddy Bear Toss” statt. Dies ist eine der größten, fröhlichsten und spektakulärsten Spendenaktionen in der Region zur Weihnachtszeit. Der Veranstalter EHC Freiburg rechnet damit, dass am vierten Advent im Rahmen der Zweitliga-Eishockeypartie gegen die Lausitzer Füchse von den Zuschauern rund 3.000 neuwertige und gute gebrauchte Stofftiere auf das Eis geworfen werden, um später Kindern in Not ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wie das im Vorjahr aussah, und wie die diesjährige Aktion beim kanadischen Vorbild, den “Calgary Hitmen” verlief, das zeigen die Videos unter unserem Artikel. Am Sonntag geht es aber auch um die Frage: Wie schlägt sich der DEL2-Aufsteiger EHC Freiburg (Tabellen-Zwölfter, 22 Punkte) gegen den direkten Konkurrenten aus Weißwasser (13., ebefanlls 22 Punkte). Zusammen mit der Frage, wie viele Stofftiere am Sonntag wohl das Fliegen lernen, verspricht dies große Unterhaltung und Spannung am 27. Spieltag der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga DEL2.

Am heutigen Freitag tritt der EHC Freiburg um 19.30 Uhr zunächst bei den Frankfurter Löwen an; die ganz große Aufmerksamkeit gilt aber schon jetzt dem Heimspiel am Sonntag um 18.30 Uhr in der Freiburger Eissporthalle. Das hat vor allem mit dem 4. Freiburger Teddy Bear Toss zu tun: In der ersten Unterbrechung der Partie – egal ob Abseits, Icing, Foul oder Tor – sind die Zuschauer eingeladen, ihre mitgebrachten Stofftier-Geschenke für Kinder in Not aufs Eis der Franz-Siegel-Halle zu werfen. 2.627 Plüschtiere waren auf diese wunderschöne Art und Weise im Dezember 2014 zusammengekommen.

Es ist einfach ein großer Gänsehautmoment nicht nur für Eishockeyfans, wenn so viele kuschelige Spenden aufs Eis fliegen und der Freiburger Eissport-Nachwuchs sie unter dem Jubel der Zuschauer einsammelt. Und es hat einen ernsthaften Hintergrund: Die renommierte Frankfurter Hilfsorganisation “Luftfahrt ohne Grenzen”, die auf XXL-Transporte in Krisengebiete spezialisiert ist, wird den Großteil der flauschigen Trostspender in kurdische Flüchtlingslager fliegen.

Eine besondere Ehre für den EHC Freiburg ist daher der Besuch des Oberbürgermeisters der nordirakischen Millionenstadt Erbil im Freiburger Eisstadion. Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Spitze von “Luftfahrt ohne Grenzen” wird Nihad Latif Kodscha den “Teddy Bear Toss” vor Ort verfolgen. Erbil ist die Hauptstadt der Autonomen Region Kurdistan und steht als solche im Zentrum des politischen und militärischen Konflikts in der irakisch-syrischen Bürgerkriegsregion.

In der Frontstadt im Kampf gegen die Terrormilz IS ist die Einwohnerzahl um ein Mehrfaches angewachsen: Die Stadt ist von Flüchtlingslagern gigantischen Ausmaßes umgeben. Zusammen mit anderen Hilfsgütern wie Kleidung, Zelten und Kindernahrung werden die Freiburger Stofftier-Spenden von “Luftfahrt ohne Grenzen” nach Erbil geflogen und von dort aus in den Flüchtlingslagern verteilt.

Umrahmt wird die Begegnung zudem von einem Galaspiel der Freiburger Nachwuchseishockeyspieler, den “Bambinis”, ab 17.30 Uhr, sowie von einem großen Auftritt des Eiskunstlauf-Nachwuchses der Eissportgemeinschaft (ESG) Freiburg zu Beginn der ersten Drittelpause. Wegen des zu erwartenden Zuschauerzuspruchs öffnen die Stadiontore bereits um 17 Uhr. Der EHC Freiburg empfiehlt, Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben. Dies funktioniert am einfachsten online, auf tickets.ehcf.de.

Gerade auch die tabellarische Konstellation macht das Match zudem sportlich reizvoll. Im bisherigen Saisonverlauf schien der EHC lange Zeit auf dem vorletzten Tabellenrang festzementiert zu sein. Dann aber begann ein beachtlicher Aufschwung der Breisgauer, während das Team der Lausitzer Füchse aus Weißwasser in Schräglage geriet. Die Folge: Ein Platztausch zwischen Freiburg und Weißwasser und eine Trainerentlassung in der Lausitz. Pünktlich zur Punkterunde-Halbzeit arbeitete sich der Aufsteiger aus Südbaden auf den zwölften Tabellenplatz vor und erweist sich zurzeit Woche für Woche als ernstzunehmender Gegner, der selbst Spitzenteams das Leben schwer macht und regelmäßig auswärts punktet.

Ein wichtiger Tipp: Wenn Sie ein Stofftier spenden wollen, wickeln Sie dieses bitte in eine durchsichtige Plastiktüte ein, damit es unverschmutzt direkt in Kinderhände gelangen kann! 

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste