OSCAR, der Held des Oberrheins
Das Europäische Architekturhaus – Oberrhein organisiert jedes Jahr den Schüler-Wettbewerb „OSCAR“ - und lässt den Oberrhein zur spannenden Wirklichkeit werden!

(KL) – Bereits zum 16. Mal organisiert das Europäische Architekturhaus – Oberrhein (EA) seinen Schülerwettbewerb „OSCAR“, der auch dieses Jahr wieder rund 2500 Schülerinnen und Schüler in den drei Ländern des Oberrheins zu kreativen Höchstleistungen animiert hat. Im Rahmen dieses Wettbewerbs erstellen die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung Architektur-Modelle, die dann in den teilnehmenden Städten von professionellen Jurys bewertet und prämiert werden. Dazu haben alle teilnehmenden Klassen Gelegenheit zum Austausch mit Partnerklassen in den jeweils anderen Ländern, was bereits bei den Jüngsten ein echtes „Oberrhein-Lebensgefühl“ auslöst. Diese Woche starteten die Preisverleihungen und die dazugehörigen Ausstellungen der Modelle in Mannheim und Karlsruhe. In den kommenden Wochen finden diese Preisverleihungen und Ausstellungen auch in den anderen Städten am Oberrhein statt.

Wer möchte hier nicht wohnen? Foto: Mia Thirion / EA
Die Jury im Karlsruher Architekturschaufenster war überrascht, was die teilnehmenden Schulen und Klassen an großartigen Modellen zum diesjährigen Thema „Wohnen zwischen Erde und Himmel“ eingereicht hatten. Die Bewertung der 86 Modelle wurde zu einer schwierigen Übung, denn selbst die jüngsten Teilnehmer hatten phantasievolle, kreative und sehr schön gestaltete Modelle erstellt, in denen man tatsächlich gerne wohnen würde. Und so wurde dann auch die Preisverleihung am Nachmittag für die Schüler, ihre Lehrer und Eltern zu einem Highlight kurz vor Ende des Schuljahres und viele der teilnehmenden Schüler haben im Rahmen von „OSCAR“ ein echtes Interesse an Architektur, Urbanismus und Umweltfragen entwickelt!
Eine besondere Erwähnung verdienen die Modelle der Klasse 9 des Goethe-Gymnasiums Karlsruhe und diejenigen des Herzog-Christoph-Gymnasium in Beilstein, doch auch die übrigen eingereichten Modelle waren allesamt preiswürdig. Und so wurde dann auch die Preisverleihung zu einem stolzen Moment im Architekturschaufenster, wo die Ausstellung dieser architektonischen Zukunftsvisionen bis zum 31. Mai besucht werden kann. Wer wissen möchte, wie die übernächste Generation von Architekten unsere Umwelt gestalten wird, der sollte einen Blick auf diese hoch kreativen Arbeiten werfen! Es lohnt sich!
OSCAR – Wohnen zwischen Erde und Himmel
Ausstellung der von Schülern angefertigten Architekturmodelle
Bis zum 31. Mai 2024
Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe
Kommentar hinterlassen