Selbst am Tag der Arbeit…

Auch am heutigen 1. Mai findet auf der Plattform der Passerelle des Deux Rives zwischen Straßburg und Kehl das traditionelle „Café//Kuchen“-Bürgertreffen statt.

Ein wunderbarer Ort für den deutsch-französischen Austausch - hoch über dem Rhein im Niemandsland! Foto: Elfriede Birkenmayer / Wikimedia Commons / CC0 1.0

(KL) – Es ist unglaublich. Seit 20 Jahren organisieren zwei Vereine, „Garten//Jardin“ und die „Amis de la Passerelle“ jeden ersten Mittwoch im Monat ein Bürgertreffen auf der Passerelle des Deux Rives, die Kehl und Straßburg miteinander verbindet. Dieses Treffen steht im Zeichen des informellen Dialogs über den Rhein hinweg und des Teilens. Inhaltlich ist das glaubwürdiger als der Straßburger Weihnachtsmarkt…

Moment, haben wir da gerade JEDEN ersten Mittwoch im Monat gesagt? Ob es stürmt oder schneit, regnet oder Hitzewellen gibt? Und was, bitteschön, war während der Lockdowns in der Covid-19-Pandemie? Da fanden diese Treffen ja wohl nicht statt! Pustekuchen, auch während der Lockdowns fanden diese Treffen statt, nur eben im virtuellen Raum. Aber stattgefunden haben sie.

Das Format dieser Treffen ist ebenso einfach wie schnell erklärt. Jeder und jede, die an dem Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern von beiden Ufern des Rheins teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, das zu tun. Gleich, woher man stammt, gleich, welche Sprache man spricht. Einzige Bedingung: Alle Teilnehmer bringen eine Kleinigkeit zum Essen und/oder zum Trinken mit und all diese kulinarischen Schätze werden dann gemeinsam von den Teilnehmern verzehrt, während munter über alles mögliche diskutiert wird. Eine „Themenvorgabe“ gibt es nicht, doch ist die Aktualität am Oberrhein und auf der Welt so dicht gefüllt, dass es immer Themen gibt.

Café//Kuchen“ ist ein echter Dauerbrenner. 20 Jahre, ohne dass sich dieses Format totgelaufen hätte. Das berichtete auch bereits das japanische Fernsehen, das die wohl richtige Ansicht vertrat, dass diese Bürgertreffen deshalb laufen wie ein VW-Käfer, weil sich alle Teilnehmer an diese eine Vorgabe halten – etwas zum Teilen mitzubringen.

Und da sich alle an dieses Format halten, benötigen die organisierenden Vereine auch keine großen Budgets, sondern machen die Arbeit ehrenamtlich und geben damit dem grenzüberschreitenden, ehrenamtlichen Engagement eine noble Dimension. Da wäre es keine schlechte Idee, bei den nächsten zu verleihenden Orden mal ausnahmsweise nicht daran zu denken, welcher Parteifreund schon länger keinen Orden mehr bekommen hat, sondern man sollte diese unermüdlichen Architekten des deutsch-französischen Austauschs, ja, der deutsch-französischen Freundschaft mal mit einer solchen Ehre bedenken.

Wie immer startet der „Café//Kuchen“ also auch heute um 16 Uhr auf der Plattform der Passerelle des Deux Rives. Denken Sie an einen Sonnenschutz, denn um 16 Uhr sind Sonnenschein und satte 26 Grad angesagt – es wird also der erste Sommer-Café//Kuchen des Jahres. Viel Spaß!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste