(2. September 2015, Redaktion) – Frankreich hat eine Geschichte, die mit der Deutschlands nicht vergleichbar ist. In Frankreich gab es bereits einen Zentralstaat, als [...]
(Tiemo Wölken) – Nur in einem geeinten Europa können wir gemeinsam die notwendige Umgestaltung unserer Wirtschaft organisieren, um die dringende Dekarbonisierung und [...]
(KL) – Noch ist es relativ ruhig – nach den vielen Lockerungen von sanitären Maßnahmen startet die Wirtschaft langsam neu, doch die aktuelle Momentaufnahme spiegelt [...]
(KL) – EurojournalisTV publie cette semaine la troisième interview avec le député de Haguenau Vincent Thiébaut. En tout, six vidéos ont été réalisées dans le cadre [...]
(KL) – Im Grunde sind die Franzosen noch gnädig. Mit der neuen Steuer, mit der die Technologieriesen künftig für die in Frankreich getätigten Umsätze besteuert werden, [...]
(Par Esther Heboyan) – Du japonais, langue inconnue qui ébouriffe le cerveau, il ne faut point désespérer. Les inflexions de voix, la gestuelle, une volonté de [...]
(KL) – Im Grunde hat François Hollande Glück. Glück, dass es keine negativen Umfragewerte gibt, sondern der Absturz im schlimmsten Fall bei 0 endet. Weit davon entfernt [...]
(KL) – Le taux de chômage dans l’Ortenau se situe à 3,4%, ce qui situe le district de l’Ortenau à la 5ème position dans le Bade-Württemberg où le taux [...]
(KL) – Was war das für ein Wahlkampf 2012! Nicolas Sarkozy vs. François Hollande, „Bling-Bling“ gegen „Mr. Flanby“. Seitdem ist in Frankreich eigentlich so [...]