Ausstellung
(KL) – Es gibt viele Menschen, die bei abstrakter Kunst die Nase rümpfen. „Das ist ja einfach“, sagen solche Kritiker, „einfach ein paar Linien zusammenfügen,
[...]
(WB) – Die Geschichte des Deutsch-Französischen Kulturzentrums in Karlsruhe (CCFA) ist ebenso ungewöhnlich wie sein Direktor, der umtriebige Robert Walter. Als das
[...]
(KL) – Die Vernissage der neuen Ausstellung von Jan-Frédéric van Espe am Freitagabend war ein voller Erfolg. Jede Menge Besucher, die stellvertretende Bürgermeisterin
[...]
(CJ) Das Museum für Neue Kunst zeigt ab heute, Samstag, 8. November, bis Sonntag, 22. Februar, die Ausstellung “Performing Change” von Mathilde ter Heijne. Die
[...]
(KL) – Die Skulpturen von Iziak können irritieren. In einem Märchengarten entstehen die kleinen Gestalten, die Zeichnungen und die Collagen, welche die Früchte der
[...]
Die Fotografiestudenten der Bauhaus-Uni in Weimar Alexia Manzano und Frédéric Engelhardt machen sich für Ihre Abschlussarbeit auf die Suche nach Spuren deutscher
[...]
(KL) – Die kleine Stadt Haguenau, ungefähr 25 Kilometer nördlich von Straßburg gelegen, hat ihre größten Zeiten schon lange hinter sich. Immerhin gehörte Haguenau im
[...]
(Pierre Max) – Da ist Jürgen Messmer, dem Chef und Mäzen der Kunsthalle gleichen Namens in Riegel am Kaiserstuhl, ein großer Wurf gelungen. Die am Samstag startende
[...]
Noch bis zum 18. Mai finden in Freiburg die 10. Tschechischen Kulturtage statt. Seit 2004 wird bei den Kulturtagen mithilfe eines vielfältigen Programms die Kunst und Kultur
[...]
Die Ausstellung „300° haben wir noch zeit“ im Freiburger Kunsthaus L6 stellt zwei Künstler vor, die die von ihnen verwendeten Materialien einem aufwendigen
[...]
«
1
…
3
4
5
Copyright © Eurojournalist
e