CDU

Election à Berlin : rebondissement #137

3. März 2023 // 0 Kommentare

(KL) – Depuis le 26 septembre 2021, Berlin cherche sa nouvelle équipe dirigeante. Après un premier scrutin invalidé à cause « d’irrégularités [...]

Die Niedersachsen-Wahl

12. Oktober 2022 // 0 Kommentare

(KL) – Rund 60 % der wahlberechtigten Niedersachsen gingen am Sonntag wählen und das Ergebnis sieht so aus: SPD 33,4 % (- 3,5); CDU 28,1 % (- 5,5); Grüne 14,5 % (+5,8); [...]

Le mot qu’il ne fallait pas dire

29. September 2022 // 0 Kommentare

(KL) – D’abord, il faut savoir que les réfugiés ukrainiens ont, depuis le début de la guerre dans leur pays, un statut spécial en Allemagne (et dans [...]

Et encore des élections…

13. Mai 2022 // 0 Kommentare

(KL) – Les élections régionales en Rhénanie du Nord-Westphalie (NRW) sont importantes. Le Land le plus peuplé d’Allemagne, dont la population avoisine celles de la [...]

La CDU se réinvente

2. November 2021 // 0 Kommentare

(KL) – Le 26 septembre dernier était un électrochoc pour les conservateurs allemands, la CDU, qui enregistrait alors le plus mauvais résultat jamais obtenu depuis la [...]

Auslaufmodell CDU?

21. Oktober 2021 // 0 Kommentare

(KL) – Die aktuellen Umfragen zeigen gleich mehrere Dinge auf. Zum einen scheinen sich die Deutschen mit der Perspektive einer „Ampel-Koalition“ angefreundet zu haben [...]

Die CDU will sich komplett neu aufstellen

12. Oktober 2021 // 0 Kommentare

(KL) – Den Anfang machten Annegret Kramp-Karrenbauer und Peter Altmaier, die am Wochenende erklärten, ihre über die saarländische Landesliste gewonnen Sitze im neuen [...]

Der AfDler im CDU-Pelz

24. September 2021 // 1 Kommentar

(KL) – Es gibt Gründe, warum die CDU kurz vor der richtungsweisenden Bundestagswahl am Sonntag so schlecht in den Umfragen steht wie kaum je zuvor. Dabei ist der [...]
1 2 3 4 8
Copyright © Eurojournaliste