(KL) – Was für eine Erleichterung! Viviane Philippe aus Straßburg ist wohl das, was man eine Löwenmutter nennen kann – nach Wochen der schroffen Ablehnung durch die [...]
(KL) – Wie sehr sich die deutsch-französischen Beziehungen in nur wenigen Wochen verschlechtert haben, das konnte man am Mittwoch bei der Anhörung vor dem [...]
(KL) – Das neue „Europäische Forum am Rhein“ hat zwar erst am 26. September 2019 offiziell seine Pforten geöffnet, aber dennoch läuft der Betrieb bereits auf [...]
(KL) – Man muss kein Nobelpreisträger sein um zu sehen, dass die deutsch-französischen Beziehungen auf der Ebene der hohen Politik fast zum Stillstand gekommen sind. [...]
(KL) – Anfang des Jahres war alles schöner. Zuerst feierten wir den Geburtstag des Elysee-Vertrags und damit natürlich die deutsch-französische Freundschaft, später kam [...]
(KL) – Es gibt Preise und Auszeichnungen, bei denen man sich für die Empfänger schämt, weil sie den jeweiligen Preis oder die Auszeichnung einfach nicht verdient haben. [...]
(KL) – Jahrzehntelang wurde geschwätzt, traf man sich an Büffets und bei offiziellen Empfängen, behängte man sich gegenseitig mit Orden – und tat ansonsten nicht [...]
(KL) – Die samtigen Hallen des Quai d’Orsay in Paris waren der richtige Rahmen für die Übergabe des grenzüberschreitenden Berichts der Arbeitsgruppe des [...]
(KL) – Nur eine Woche nach dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron war sein Vorgänger François Hollande ebenfalls in Straßburg, um hier sein neues Buch [...]
(Von Peer Eilig) – 100 Jahre liegt der 1. Weltkrieg zurück. Über 70 Jahre lang währt der Frieden im Herzen Europas, geprägt auch durch den Auf- und Ausbau der [...]