(KL) – Eigentlich hatten viele Beobachter gedacht, dass Polen nach der Abwahl der nationalkonservativen PiS und dem Wahlerfolg des früheren EU-Ratspräsidenten Donald Tusk [...]
(KL) – Andrzej Duda, le président de la Pologne, n’a toujours pas digéré la défaite de son parti ultranationaliste PiS aux dernières élections législatives. [...]
(KL) – Le 15 octobre dernier, les électeurs et électrices polonais avaient donné la majorité à une coalition pro-européenne sous le direction de Donald Tusk, qui [...]
(KL) – Der nächste Regierungschef Polens heißt Donald Tusk und führt eine proeuropäische Drei-Parteien-Koalition an, mit der die PiS, die nationalkonservative Partei [...]
(KL) – Die Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen in Polen war ungewöhnlich hoch – rund 73 % der Wahlberechtigten gingen tatsächlich wählen, was zeigt, dass dies [...]
(KL) – Es ist schon schön, ein hohes politisches Amt zu bekleiden. Denn um richtig von der Karriereleiter zu stürzen, muss man schon in flagranti dabei erwischt werden, [...]
(KL) – Den Abend im britischen Unterhaus dürfte Regierungschefin Theresa May nicht so schnell vergessen. Immerhin, es war der kollektive Offenbarungseid der britischen [...]
(KL) – Il est relativement rare que des conférences de presse à Strasbourg nous éclairent sur les questions européennes. Mais ce que le président du Conseil Européen, [...]
(KL) – So, jetzt wissen wir es. Europa ist also keine Wertegemeinschaft, sondern nach dem jüngsten Dekret der Viségrad-Staaten nur ein lockerer Binnenmarkt, der nebenher [...]
(KL) – L’idée de Theresa May n’était pas mauvaise. Pour elle. Négocier en parallèle autant le traité sur la sortie de la Grande Bretagne de l’Union [...]