(KL) – In den Umfragen ist Edouard Philippe der beliebteste Politiker Frankreichs. Kein Wunder – der einstige Premierminister von Emmanuel Macron ist der einzige [...]
(KL) – Erst vor wenigen Tagen haben wir es geschrieben – das politisch Schlimmste, was dem französischen Präsidenten gerade drohen könnte, wäre ein Rücktritt [...]
(KL) – Jetzt wird es eng für Emmanuel Macron, der vor einer politischen Denkaufgabe steht. Kurz vor der Runderneuerung seines Kabinetts muss der französische Präsident [...]
(KL) – Tag 43, der Ausstiegsplan wird konkreter. Gestern präsentierte sich Ministerpräsident Edouard Philippe vor der Nationalversammlung, in der 75 Abgeordnete saßen, [...]
(KL) – Wie sehr sich die deutsch-französischen Beziehungen in nur wenigen Wochen verschlechtert haben, das konnte man am Mittwoch bei der Anhörung vor dem [...]
(KL) – Frankreich und speziell die Region Ostfrankreich (Grand Est) befindet sich gerade mitten in einer Schubphase in der Verbreitung des SARS-CoV-2 – dass da die [...]
(KL) – Tag 7. Eine Woche Ausgangssperre und die Leute werden sauer. Es ist eine etwas diffuse Wut, in der sich die Frustration über das Eingeschlossensein, die Angst vor [...]
(KL) – Der französische Ministerpräsident Edouard Philippe kann einem fast leidtun. In der Auseinandersetzung um die geplante Rentenreform hat er einerseits die Aufgabe, [...]
(KL) – Um ehrlich zu sein, momentan weiß niemand in Frankreich so genau, was die geplante Rentenreform der Regierung wirklich zu bedeuten hat. Schafft sie mehr [...]
(KL) – In Frankreich muss immer alles inszeniert werden, besonders das Konzept der „Macht“, das bei unseren westlichen Nachbarn immer noch etwas vom Hofzeremoniell [...]