(Réd) – „Uns verbindet weitaus mehr als nur die Bretzel“, sagte Tobias Gotthardt, der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bayerischen Landtag, anlässlich des [...]
(KL) – Das Elsass kennt zwei Feiertage, die man im restlichen Frankreich nicht kennt – Karfreitag und der 2. Weihnachtsfeiertag. Dass dies im Elsass so ist, liegt am [...]
(KL) – Hatte irgendjemand mit einem anderen Ergebnis dieser „Umfrage“ gerechnet? Mehrere Wochen lang wurden die Elsässer und Elsässerinnen eingeladen, sich an der [...]
(KL) – Eigentlich waren in der Sylvesternacht Feuerwerk, größere Menschenansammlungen und der Ausgang für unter 16jährige von der Präfektin verboten worden. [...]
(KL) – Das Elsass hat viele schöne Seiten, von denen einige ein wenig abseits der großen Touristenströme liegen. So zum Beispiel im Sundgau, der südlichsten Unterregion [...]
(Georges Walter) – Der Europa-Park ist aus unserer Region nicht wegzudenken. Mit 4450 Angestellten ist er rechts des Rheins einer der größten Arbeitgeber, dazu kommen [...]
(KL) – Das war ein voller Tag für den Vorsitzenden des Europa-Ausschusses des Bayrischen Landtags, Tobias Gotthardt, bei seinem Besuch in Straßburg. Nach einem ersten, [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Die Ergebnisse der Regional- und Departmentswahlen vom Sonntag sind nun bekannt. Die Zeit der Wahlanalysen hat begonnen. Ein Ergebnis ist klar, [...]
(KL) – Die richtig älteren Semester werden sich vielleicht noch erinnern. 1956 begann die Kampagne „Samstags gehört Vati mir!“ – mit dieser Kampagne begann in [...]
(KL) – Am liebsten hätte Präfektin Josiane Chevalier die neue Maßnahme bereits ab Samstag eingeführt. Offenbar machen sich die französischen Behörden einen Spaß [...]