(KL) – Es wird immer deutlicher, dass eines der europäischen Probleme eine gestörte Wirklichkeits-Wahrnehmung ist. Nach wie vor hält sich Europa für den Arbiter [...]
(KL) – Kais Saied, der Präsident Tunesiens, gehört zu den Menschen, die man mit Vorsicht genießen sollte. Innenpolitisch unter Druck, ist der erklärte Homophobe, [...]
(KL) – Irgendwann lohnt es sich die Frage zu stellen, warum Menschen ihre Heimat verlassen und sich auf die lebensgefährliche Reise ins Ungewisse machen. Kriege, [...]
(KL) – Fangen wir mal so an: Wladimir Putin ist ein Verbrecher, ein Diktator, der sein Nachbarland Ukraine überfallen hat. Doch das bedeutet nicht, dass man Wolodomyr [...]
(KL) – Die EU demonstriert Einigkeit, ohne wirklich einig zu sein. Während einige Länder des östlichen Europas gerne komplett russischen Staatsangehörigen die Einreise [...]
(KL) – Beim gestrigen Treffen im westukrainischen Lviv, wo der türkische Präsident Erdogan, der ukrainische Präsident Selenskji und UN-Generalsekretär Guterres [...]
(KL) – Die „Gasumlage“, mit der ab der November-Rechnung die Gasrechnungen um 2,4 Cent pro Kilowattstunde (plus Mehrwertsteuer) erhöht wird, ist der Auftakt zu einem [...]
(KL) – In den letzten Tagen gab es jede Menge „EU-Beitritts-Tourismus“. Bundeskanzler Olaf Scholz reiste nach Serbien und Nordmazedonien, wo er versprach, sich für [...]
(KL) – Der Chef der georgischen Regierungspartei „Georgischer Traum“ Irakli Kobachidse hat es sich angesichts der aktuellen Entwicklung in Zentral- und Osteuropa anders [...]