(KL) – Noch ist es relativ ruhig – nach den vielen Lockerungen von sanitären Maßnahmen startet die Wirtschaft langsam neu, doch die aktuelle Momentaufnahme spiegelt [...]
(KL) – Noch bevor nächste Woche die Anhörungen der Kandidaten für die Kommissarsposten der neuen EU-Kommission vor den Europaabgeordneten starten sollen, sind zwei [...]
(KL) – Kaum ist der europäische Wahlkampf vorbei, während dem wir sehr oft gehört haben, dass wir künftig in einem transparenteren, demokratischeren, sozialeren richtig [...]
(KL) – Die strikte Auslegung der Texte gibt der Europäischen Kommission Recht – eine Fusion der beiden Schienen-Giganten Alstom und Siemens hätte eine in Europa absolut [...]
(KL) – Der rosa 500-Euro-Schein ist ein Zahlungsmittel, das man ungefähr so oft im Geldbeutel mit sich herumträgt wie früher den 1000-DM-Schein. Nämlich eigentlich gar [...]
(KL) – Es ist so einfach, auf die Verantwortlichen der europäischen Politik zu schimpfen. Dazu hat man ja auch mehr als häufig genug allen Grund. Doch nicht nur bei den [...]
(KL) – Was ist Europa? Eine Gemeinschaft von Staaten, die gemeinsame Werte teilen, die gemeinsam Politik machen, damit alle 500 Millionen Europäerinnen und Europäer in [...]
(KL) – Martin Schulz ist, ebenso wie andere europäische Spitzenpolitiker, vom britischen Brexit-Votum sehr beunruhigt. Wie sein Kollege Jean-Claude Juncker versteht auch [...]