(KL) – Angesichts des Ukraine-Kriegs und des ständig wiederholten „wir verteidigen hier europäische Werte“, sollte man doch einmal genauer hinschauen, um was für [...]
(KL) – Es war wohl nicht so sonderlich schlau von Viktor Orban darauf zu bestehen, dass die UEFA die Regenbogen-Beleuchtung der Münchner Allianz-Arena verbietet. Denn [...]
(KL) – Wahrscheinlich wäre das ungarische Gesetz, das „Werbung für Homosexualität“ verbietet, unbemerkt vom Rest der Welt geblieben, hätte die ungarische Regierung [...]
(KL) – Europa, so sagt man, ist eine Wertegemeinschaft. Das steht sogar in Artikel 2 des Lissabon-Vertrags, des aktuell gültigen Vertragswerks der Europäischen Union. [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Vertreter der 47 nationalen Parlamente des Europarates –die sogenannte Parlamentarische Versammlung- trafen sich diese Woche in Straßburg. [...]
(KL) – Die EU geht vor Ungarn und Polen in die Knie. Um eine monatelange Blockade des EU-Haushalts durch Budapest und Warschau zu vermeiden, geht man einen Kompromiss ein, [...]
(KL) – An diesem Begriff scheiden sich die Geister. „Schutz der europäischen Lebensweise“ heißt ein neues Kommissariat der Europäischen Kommission, das vom [...]
(KL) – „Wir brauchen mehr Europa!“, „Wir brauchen ein Europa der Bürger!“, „Wir müssen Europa reformieren!“ – diese und andere Sprüche hört man seit [...]
(KL) – So, jetzt wissen wir es. Europa ist also keine Wertegemeinschaft, sondern nach dem jüngsten Dekret der Viségrad-Staaten nur ein lockerer Binnenmarkt, der nebenher [...]
(KL) – Wir sind Paris. Wir sind Brüssel. Wir sind Nizza. Wir sind müde, wir haben Angst, wir fangen an, in ganz anderen Kategorien zu denken als vor den Anschlägen. Und [...]