Friedrich Merz
(KL) – Ja, es stimmt, Umfragen sind Momentaufnahmen, unterliegen starken Schwankungen und sind eben nicht mehr als – Umfragen. Dennoch erlauben es die wöchentlich in
[...]
(KL) – Sein Mangel an Erfahrung und an politischem Fingerspitzengefühlt holt Friedrich Merz bereits ein, bevor eine neue Regierungskoalition steht und er zum Kanzler
[...]
(KL) – Was hatte eigentlich Olaf Scholz, der schon-nicht-mehr-Kanzler beim Kriegsgipfel in London verloren? Bis auf den denkwürdigen Satz „Ich bin für einen dauerhaften
[...]
(KL) – Den bundesdeutschen Wählerinnen und Wählern war klar, dass die vorgezogene Bundestagswahl eine Wahl zwischen Pest und Cholera würde. Das Angebot an Kandidaten war
[...]
(KL) – Tandis que les vainqueurs de l’élection législative anticipée exultent, pendant que les perdants lèchent leurs plaies, les Allemands commencent à se
[...]
(KL) – Was haben Friedrich Merz und Emmanuel Macron gemeinsam? Die Fähigkeit, ohne Not und ohne in Bedrängnis zu sein, Eigentore zu schießen. Dazu geht beiden das
[...]
(KL) – Les choses s’accélèrent en Allemagne, la « Porte coupe-feu », comprendre le « barrage républicain » contre l’extrême-droite allemande, est en
[...]
(KL) – Wenn man den Aussagen des CDU-Kandidaten Friedrich Merz Glauben schenkt, will er seine nicht nur AfD-, sondern auch Trump-kompatible Migrationspolitik in einer
[...]
(KL) – Bien sûr, les sondages ne sont que des sondages. Mais à quatre semaines de l’élection législative en Allemagne le 23 février, il n’y a qu’un
[...]
(KL) – Droht Deutschland eine ähnliche Situation wie in Frankreich nach den vorgezogenen Bundestags-Wahlen im Februar? Ganz so schlimm wie bei den Nachbarn wird es wohl
[...]
«
1
2
3
»
Copyright © Eurojournalist
e