(Réd) – Am kommenden Mittwoch um 16 Uhr ist es wieder so weit, wie seit rund 20 Jahren – die Vereine Garten//Jardin und Die Freunde der Passerelle laden, wie jeden [...]
(KL) – Die Ausdauer der beiden Vereine „Garten//Jardin“ und „Les Amis de la Passerelle“ ist bemerkens- und bewundernswert. Seit Anfang des Jahrtausends organisieren [...]
(KL) – Aufgeben? Aber niemals! Auch, wenn das traditionelle Bürgertreffen auf der „Passerelle des Deux Rives“ zwischen Straßburg und Kehl nicht stattfinden kann, so [...]
(KL) – Es gibt Dutzende von Preisen und Auszeichnungen für Menschen, die sich für die grenzüberschreitende Verständigung engagieren. Generell hängen sich die Politiker [...]
(KL) – Am gestrigen Samstag haben erneut Menschen auf beiden Ufern des Rheins in Höhe der Rheinbrücken für ein gemeinsames Ziel demonstriert – die sofortige Öffnung [...]
(KL) – Tag 15. Das Leben in einer toten Stadt wird immer abstruser. Immer noch erst am Anfang dieser fürchterlichen Pandemie liegen bei vielen die Nerven blank. Viele [...]
(Réd) – Cela fait 12 ans. 12 ans que les associations « Garten//Jardin » et « Les Amis de la Passerelle » organisent tous les premiers mercredis du mois leur [...]
(WB) – Nur, weil jetzt Sommer ist, fällt deswegen noch lange nicht das traditionelle deutsch-französische Bürgertreffen „Café//Kuchen“ auf der Passerelle des Deux [...]
(WB) – Le village d’Ottenhöfen est connu dans toute l’Allemagne comme le «village des moulins». Et il s’agit d’un village typique pour la région – entre 1795 [...]
(KL) – Sie wissen schon – am ersten Mittwoch im Monat treffen sich deutsche und französische Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen „Café//Kuchen“ auf der [...]