(KL) – Es ist kein Zufall, dass man den 1. Tag als „Tag der Arbeit“ begeht. Zu Beginn ging es, wie heute in Frankreich, um die Dauer der Arbeit. 1886 organisierte die [...]
(KL) – Wohin die Weltkrisen 1923/24 geführt haben, das haben Wissenschaftler in den letzten 100 Jahren präzise analysiert. Und sie haben ebenfalls analysiert, unter [...]
(KL) – Was für eine großartige Idee, die Loire nicht für den Schiffsverkehr zu zähmen, sondern diesem Fluss zu erlauben, majestätisch und wild durch einige der [...]
(2. September 2015, Redaktion) – Frankreich hat eine Geschichte, die mit der Deutschlands nicht vergleichbar ist. In Frankreich gab es bereits einen Zentralstaat, als [...]
(KL) – Neu-Kaledonien ist eine Inselgruppe im Südpazifik, ungefähr 16.740 Kilometer von Frankreich entfernt und dennoch ein Teil Frankreichs und damit der EU. Seit 1853 [...]
(KL) – Als am 3. August 2014 die beiden Präsidenten François Hollande und Joachim Gauck den Grundstein für das „Historial“ auf dem „Menschenfresser“ genannten [...]
(KL) – Die Appelle sind gemacht, der gute Wille ist demonstriert – jetzt ist es Zeit zu handeln. Europa steht, wie jeder weiß, am Scheideweg und wenn sich nicht sehr [...]
(KL) – Bevor ein Krieg ausbricht, hört man lautes Säbelrasseln. Das war so vor dem I. Weltkrieg, als Ultimaten zwischen den verschiedenen Mächten ausgetauscht [...]
(KL) – Liebe Kinder, was war einmal ein Land, das hatte sich, gleich zweimal hintereinander, ziemlich böse gegenüber seinen Nachbarn benommen. Dieses Land hatte überall [...]