Griechenland
(KL) – In Griechenland sind die Banken bis zum 6. Juli geschlossen, den Tag nach dem Referendum, mit dem Alexis Tsipras das griechische Volk über die Maßnahmen
[...]
(KL) – Es muss schon ganz schön unangenehm sein, im Sommer 2015 Mitglied der griechischen Regierung zu sein. Denn der Versuch, das Land vor der drohenden Insolvenz
[...]
(KL) – Vertagt. Keine Entscheidung. Aber Optimismus. Der Sondergipfel in Brüssel am Montag, angekündigt als der „Tag der Entscheidung“, hat keine Entscheidung
[...]
(KL) – Europa am Scheideweg – so könnte die heutige Überschrift zum Wochenbeginn lauten. Nachdem alle Gespräche zur Lösung der Griechenlandkrise gescheitert sind,
[...]
(KL) – Es ist schon schlimm, wenn Politiker zum Opfer ihrer eigenen Propaganda werden. Seit der Wahl von Alexis Tsipras und seiner Syriza entdecken die europäischen
[...]
(KL) – Da treffen sich die führenden europäischen Politiker in Riga, um darüber zu sprechen, wie man mit der Kriegssituation in der Ukraine und in Osteuropa umgehen
[...]
(KL) – Das war für Alex Tsipras sicher nicht einfach, am Wochenende das Telefon in die Hand zu nehmen und bei Angela Merkel und Jeroen Dijsselbloem, dem Chef der
[...]
(KL) – Das institutionelle Europa ist entsetzt. Da hat dieser hemdsärmelige griechische Premier doch die Stirn, nach Russland zu fahren und dort Zukunftspläne mit
[...]
(KL) – Das ist mal erfreulich – langsam werden erste Stimmen in Deutschland laut, die sich ernsthaft mit den griechischen Forderungen aus der Zeit des II.
[...]
(KL) – Yannis Varoufakis ist für die Konservativen in Europa so etwas wie der Leibhaftige – für viele andere ist er aber ein Hoffnungsträger, zwingt er doch zusammen
[...]
«
1
2
3
4
»
Copyright © Eurojournalist
e