(KL) – Während Zehntausende Experten, Politiker und Lobbyisten in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidjan, darüber diskutieren, wie man den zerstörerischen Klimawandel [...]
(KL) – Bis zum 22. November geben sich 40.000 Teilnehmer an der COP29 in Baku die Klinke in die Hand. Mit konkreten Ergebnissen rechnet ohnehin schon niemand mehr, [...]
(KL) – Unter dem Titel „Stadtentwicklung Schwammstadt: Freiraumplanung im Klimawandel“ findet heute Abend um 18 Uhr ein interessanter Vortrag des Landschaftsarchitekten [...]
(KL) – Langsam gewöhnen wir uns daran, dass zum Jahreswechsel weite Landstriche Europas unter Wasser stehen. Momentan ist dies in der Bretagne und im westlichen [...]
(KL) – Es ist schon viele Jahre her, dass es zu Weihnachten praktisch systematisch Schnee gab. Und irgendwie passte Schnee zur weihnachtlichen Stimmung, doch das ist schon [...]
(KL) – Hat da jemand „Klimawandel“ gesagt? Die Aussagen des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) deuten klar darauf hin. Basierend auf [...]
(KL) – Rund um das Mittelmeer leiden die Menschen noch mindestens bis Donnerstag unter den höchsten Temperaturen, die jemals aufgezeichnet wurden. In Griechenland muss die [...]
(KL) – Über Südeuropa liegt ein Hitzedom, ein stationäres System mit extrem heißen Temperaturen. Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und auch die maghrebinischen [...]
(KL) – Die Meldungen passen zusammen. Superminister Robert Habeck zetert gegen die „Letzte Generation“ und die Kommunen sollen sich nun auf den leider, leider nicht [...]
(KL) – Die Älteren werden sich erinnern – vor Pandemie und Klimawandel gab es etwas, das sich „Jahreszeiten“ nannte. Dieses musikalisch exquisit von Vivaldi [...]