(KL) – Wahrscheinlich haben Sie noch nie etwas von Michael Stübgen gehört. Der CDU-Mann ist Innenminister von Brandenburg und sorgt nun mit seinem Vorschlag, das [...]
(KL) – „Die düsteren Prognosen für die SPD sind nicht eingetreten“, sagte Kanzler Olaf Scholz am Wahlabend. Doch wie man die 6,1 % für die SPD in Thüringen und [...]
(KL) – Am Sonntag startet der Rechtsruck in der Bundesrepublik Deutschland. Bei zwei der drei Landtagswahlen im September (in Brandenburg wird am 22. gewählt, allerdings [...]
(KL) – Georgia Meloni in Italien, Geert Wilders in den Niederlanden, Rechtsextreme in den skandinavischen Ländern, der erste AfD-OB in einer größeren deutschen Stadt [...]
(KL) – Der September 2024 könnte ein rabenschwarzer Monat für die Bundesrepublik Deutschland werden. Am 1. September finden die Landtagswahlen in Thüringen statt und am [...]
(KL) – Im Grunde haben die Landtagswahlen in Bayern und Hessen nicht viel verändert. Könnte man meinen. In Bayern wird die Koalition CSU/FW (Freie Wähler) problemlos [...]
(KL) – Rund 60 % der wahlberechtigten Niedersachsen gingen am Sonntag wählen und das Ergebnis sieht so aus: SPD 33,4 % (- 3,5); CDU 28,1 % (- 5,5); Grüne 14,5 % (+5,8); [...]
(KL) – Mitten in dieser unglaublichen Krise sinken die Aktien der Extremisten. Galt die AfD lange Zeit noch als „Protestwahl“, ist die Situation heute zu ernst, um [...]
(KL) – So etwas nennt man wohl schlechtes Timing. Wenige Tage vor den wichtigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die bereits einen Vorgeschmack auf [...]
(KL) – Am Sonntag wird der thüringische Landtag in Erfurt neu gewählt. Dabei zeichnet sich immer mehr ein Ergebnis ab, das zu einer höchst schwierigen Regierungsbildung [...]