(Michael Magercord) – Im fernen Indonesien besuchte ich einst die Musikhochschule in der javanischen Stadt Solo. Darin wird die traditionelle Gamelan-Musik der lange [...]
(Michael Magercord) – Hat nicht jeder Konzertbesucher schon einmal davon geträumt, die Aufführung fände nur ihn statt? Wie ein kleiner König säße ich da in meiner [...]
(Michael Magercord) – Die fulminante Aufführung des „Barbier von Sevilla“ macht kurz Pause, denn es ist MUSICA-Zeit. Auch in der Rheinoper ist somit die Zeit für [...]
(Von Michael Magercord) – Immer mal wieder erhebt sich in den Kreisen der zeitgenössischen Musikschaffenden das Wehklagen, dass ihre Kompositionen und Darbietungen so [...]
(Von Michael Magercord) – Es ist wieder soweit, MUSICA, das Festival der neuen Musik des ernsten Faches, findet bereits zum 33. Mal statt. Doch dieses Mal scheint es [...]
(Von Michael Magercord) – Schon mal Neue Musik gehört? Nein, nicht die neuen Hits, das kann jeder im Radio, sondern klassische Neue Musik, die, die so mancher gar [...]
(Straßburg, von Michael Magercord) – Oft hat man nicht das Vergnügen eine bislang uninterpretierte Oper zu hören und zu sehen – und erst recht nicht eine zu [...]
(Von Michael Magercord) – MUSICA heißt eines größten Festivals für zeitgenössische Musik, obwohl doch viele meinen, die so genannte „Neue Musik“ habe mit Musik [...]