(KL) – C’est le journaliste de France 3 Alsace Bernard Weyl qui a trouvé la bonne formule ce week-end dans l’émission «La Voix est libre» en disant «il y a des [...]
(KL) – Es ist erstaunlich, wie wenig wir in Deutschland davon mitbekommen, wie in Frankreich gerade die Stimmung kippt. Da ist zum einen die Bewegung „Nuit debout“, die [...]
(KL) – Es regnete in Strömen, als der Präsident der Eurometropole Robert Herrmann am Dienstagabend zur Vollversammlung der Bewegung „Nuit debout“ auf dem Platz der [...]
(AS/KL) – Il y a dix jours, le lundi 4 avril, nous avons assisté au premier rassemblement de «Nuit debout» à Strasbourg. Et nous étions intéressés, étonnés, voire [...]
(KL) – Nein, das Gefühl, dass es so nicht weitergeht, ist keine Exklusivität der Bewegung „Nuit debout“ in Frankreich – inzwischen hat die Ablehnung des [...]
(KL) – Eh oui, il faut avouer, sur la Place de la République, c’était un peu chaotique. Déchets, senteur de cannabis, bouteilles de vin se mêlaient aux groupes de [...]
(KL) – «Désormais, ‘Nuit debout’ n’est plus un mouvement franco-français», disent les organisateurs du premier rassemblement «Nuit debout» dans la capitale [...]
(KL) – Le 40 mars aura aussi été célébré en Allemagne, à Berlin plus précisément. En raison de la faible couverture de ce mouvement par les médias allemands, les [...]
(KL) – Es begann vor wenigen Tagen – die Protestbewegung „Nuit debout“ nahm ihren Anfang in Paris, bevor sie sich Anfang dieser Woche auch auf andere französische [...]
(KL) – Die Stimmung in Frankreich ähnelt sowohl dem berühmten Mai 68 als auch dem Sommer 81 – beides Phasen, in denen die Jugend auf die Straße ging, weil sie eine [...]