(KL) – Recht haben sie, Brigitte Klinkert (Präsidentin des Departements Haut-Rhin), Fabienne Keller (Europaabgeordnete AGIR) und Anne Sander (Europaabgeordnete LR und [...]
(KL) – Es gibt wenige Produkte, deren plötzliches Fehlen ärgerlicher sein kann als – Klopapier. Jeder hat das schon einmal erlebt, dass der Griff nach dem Papier ins [...]
(KL) – Hopp, und schon hat das Coronavirus auch die deutsch-französische Zusammenarbeit im Griff. Dabei scheint die deutsche Seite im Badnerland große Sorge vor dem [...]
(KL) – Es war ungefähr 14:40 Uhr, als ein heftiger, sehr kurzer Erdstoß die in Straßburg die Wände beben ließ. Zum Glück war das Phänomen von sehr kurzer Dauer, [...]
(KL) – Alexis Lehmann hat das Projekt „Life Valley“ in seiner Funktion als Vize-Präsident der Stiftung „Fondation Entente Franco-Allemande (FEFA)“ geführt, ein [...]
(KL) – In etwas mehr als drei Monaten wählt Europa seinen Weg in die Zukunft. Die große Frage lautet: Können sich die demokratischen Kräfte Europas gegen die [...]
(KL) – Dass die wirtschaftliche Zukunft der Region am Oberrhein zum Teil davon abhängen wird, ob und wie eine deutsch-französische Integration des Arbeits- und [...]
(KL) – Einmal. Ein einziges Mal werden wir das neue „Rhein-Radio“ beschreibend als „grenzüberschreitend“ bezeichnen. Ab jetzt nie wieder. Denn das Wort [...]
(KL) – Die sechs Handelskammern am Oberrhein fordern, dass die drei Staaten am Oberrhein die Finanzierung des Ausbaus der Basler S-Bahn im Rahmen der Modernisierung der [...]
(KL) – Samstagabend, Meinau, Straßburg. In der 96. Minute, vor einem Tollhaus von Stadion, zirkelt Dimitri Lienhard einen Freistoß in den Winkel des Tors von Olympique [...]