Paris
(KL) – Ah, Paris! Die Stadt an der Seine, die Stadt der Liebe und der Verliebten, die Stadt der Eleganz und der Schönheit, die Stadt der Gourmets und der Kultur – immer
[...]
(KL) – Berlin 1937 ? Chemnitz 2018 ? Non, Paris 2019. « Juden », donc « Juifs » en langue allemande sur la vitrine d’un magasin qui vend des bagels, des
[...]
(KL) – In Frankreich ist der Notstand ausgebrochen. In der zentral-französischen Tiefebene sind, man schaudert ehrfürchtig, unglaubliche Schneemassen gefallen, die das
[...]
(KL) – Es ist 17:30 Uhr in Paris und in der Abenddämmerung ist es ein wenig so, als würden alle Beteiligten eine kurze Pause zum Durchatmen einlegen. Denn die erneuten
[...]
(KL) – « Samedi dernier, l’ambiance était beaucoup plus agressive, de part et d’autre », disait une jeune « Gilet jaunes » interrogée par
[...]
(KL) – Im Westen mag man die Femen-Aktivistinnen. Denn normalerweise führen diese ihre Aktionen in den Ländern des Ostblocks durch und wenn sie das tun, dann ist der
[...]
(Von Michael Magercord) – Krachleder, Jodeln, Schuhplattler, diesen Kasatschok für Arme, und das alles unterm Eiffelturm – was muss noch geschehen, bevor es auch der
[...]
(KL) – Ja, es gibt sie, die Städte der Liebe. Diese Städte, in denen man Arm in Arm bummelt und den Moment der Romantik in vollen Zügen mit seinem oder seiner
[...]
(KL) – Wenn jemand Frankreich gut kennt, dann ist es Wiebke Ecklé, die Radio- und Print-Journalistin (ARTE, Hitradio Ohr etc.), die seit Jahren zwischen beiden Ländern
[...]
(KL) – Niemals soll man sie vergessen. Die Zeichner Cabu, Charb, Honoré, Tignous und Wolinski, die Psychoanalytikerin Elsa Cayat, der Wirtschaftsexperte Bernard Maris, der
[...]
«
1
2
3
4
5
»
Copyright © Eurojournalist
e