(KL) – Jedes Jahr fahren Hunderte russischer Rocker, die bei den „Nachtwölfen“ organisiert sind, zum Gedenken an den Sieg über Nazi-Deutschland von Moskau nach [...]
(KL) – Als Polen im Jahr 1953 auf weitere Reparationszahlungen von Deutschland verzichtete, dachte man allgemein, dass damit die Frage der Reparationen zwischen beiden [...]
(KL) – Die polnische Regierung legt es immer mehr auf einen Bruch mit der Europäischen Union an. Das Urteil des polnischen Verfassungsgerichts, das festlegt, dass Teile [...]
(KL) – Wladimir Putin ist ein geschickter Taktiker, der momentan die Probleme der Welt nutzt, um seine Pläne einer „UdSSR 2.0“ voranzutreiben. Hierzu hat er einen [...]
(KL) – Olivier Védrine weiß, wovon er spricht, wenn es um die Lage in Russland und Zentral-Europa geht. Professor, Journalist und Vortragender bei der Europäischen [...]
(KL) – Tapfer, Ursula von der Leyen. Sie möchte ein Verfahren gegen Polen wegen der Einrichtung einer „Disziplinarkammer“ eröffnen, die unter Kontrolle der polnischen [...]
(KL) – Die EU geht vor Ungarn und Polen in die Knie. Um eine monatelange Blockade des EU-Haushalts durch Budapest und Warschau zu vermeiden, geht man einen Kompromiss ein, [...]
(KL) – Ja, ja. Die EU will den berühmten Artikel 7 der Europäischen Verträge ziehen und ein Verfahren gegen Polen einleiten. Die polnische Justizreform wird als [...]
(KL) – Die polnische Forderung nach Reparationen für Schäden aus dem II. Weltkrieg in Höhe von 840 Milliarden Euro trieb zwar selbst der polnischen Bischofskonferenz die [...]
(Von Michael Magercord) – Die Lage ist ernst, und das schlimmste ist, dass alles so kommt, wie man es erwartet hat. So erging es auch dem EU-Parlamentspräsident Martin [...]