(KL) – Die Worte „normal“ und „Normalität“ sind offenbar das neue Mantra der französischen Regierung. Zumindest klingt es so, wenn der Regierungschef auf seiner [...]
(KL) – Am Montagabend ging ein Aufschrei durch die sozialen Netzwerke. Die grüne Stadtregierung Straßburg, so berichtet der gescheiterte OB-Kandidat Alain Fontanel [...]
(KL) – Die Lage wird immer undurchsichtiger. Während in den meisten Ländern die Lockdowns bereits verlängert wurden, zum Teil bis in den März hinein, überschlagen sich [...]
(KL) – Der Moment hätte gerne etwas „historischer“ ausfallen können. 20 Minuten vor Mitternacht räumten drei deutsche Polizist*innen Warnhütchen und Schilder weg [...]
(KL) – Alle haben ihre eigenen Interessen in Libyen, das ist bekannt. Alle wollen, dass Ruhe und Ordnung in das nordafrikanische Land zurückkehren. Alle, bis auf die [...]
(KL) – Ja, die bösen Journalisten! Die schreiben heutzutage so viel über unerfreuliche Themen, dass man fast das Gefühl bekommen könnte, die Welt sei schlecht. Folglich [...]
(KL) – Das klingt wunderbar. Europe soll bis 2050 „klimaneutral“ werden, also keinerlei Treibhausgase mehr in die Umwelt pusten. Das hatte der französische Präsident [...]
(KL) – Ausnahmsweise sind sich einmal alle einig – die Fake News sind ein großes Problem, ein Instrument der „schönen neuen Welt“, mit der man die öffentliche [...]
(KL) – Das Politikgeschäft verkommt immer mehr zu einem Thema für die Regenbogenpresse. Frankreich ist hierfür ein besonders krasses Beispiel, seit der neue Präsident [...]
(KL) – Der Aachener Karlspreis wird seit 1949 an „geniale Persönlichkeiten“ verliehen, „die den Fortschritt der Menschheit ermöglichen“. Das klingt toll und ist [...]