(KL) – Dort, wo es westlich von Freiburg in die rheinische Tiefebene geht, befindet sich das Dietenbach-Gelände, benannt nach dem gleichnamigen Bach, der diese Fläche [...]
(KL) – Allerorts sind die Kassen leer, nur nicht in Basel. Nachdem der Stadtrat eine hohe Steuer-Rückvergütung für seine Bürger beschlossen hat, sind nun auch 40 [...]
(KL) – Bereits 2022 gab es die ersten, massiven und teilweise sogar militanten Proteste der Bauern in den Niederlanden. Dann starteten die beeindruckenden Aktionen der [...]
(KL) – Die Meldungen passen zusammen. Superminister Robert Habeck zetert gegen die „Letzte Generation“ und die Kommunen sollen sich nun auf den leider, leider nicht [...]
(KL) – Damit hatte Emmanuel Macron nicht gerechnet, als er im niederländischen Den Haag eine Rede zu seiner kürzlich verkündeten neuen Europa-Doktrin hielt, die erst [...]
(KL) – Frankreich erlebt unruhige Tage. Macron-Abgeordnete versuchen stammelnd das Unerklärliche, nämlich das Aushebeln des Parlaments durch den § 49.3 vor den [...]
(KL) – Während sich in Paris der Senat, die Nationalversammlung und die Regierung eine Farce eines demokratischen Vorgangs beim Durchboxen der Rentenreform liefern, [...]
(KL) – Wie man als Regierung so konsequent ignorieren kann, dass Millionen Landsleute auf die Straße gehen, um ihrem Unmut Luft zu machen, ist schleierhaft. Viel [...]
(KL) – Gestern begann die Diskussion um die geplante Rentenreform in der Assemblée Nationale, dem französischen Parlament. Die Opposition hat nicht weniger als 20.000 [...]
(KL) – Wenn mehr als eine Million Franzosen trotz kaltem Winterwetter auf die Straße gehen, um gegen ein politisches Vorhaben im Speziellen und eine arrogante Regierung im [...]