(George Weber) – Am vergangenen Montag, den 22. März 2021, fand eine routinemäßige Stadtratssitzung in Strasbourg statt. Punkt 23 der Tagesordnung lautete [...]
(KL) – Wie jedes Jahr erinnern wir auch heute an die Räumung des „Schwarzwaldhofs“ in Freiburg in den frühen Morgenstunden des 5. März 1981. Diese Räumung war war [...]
(KL) – Am heutigen Donnerstag wird in Frankreich wieder gegen die Rentenreform demonstriert, der Eisenbahnerstreik geht weiter, am Freitag protestieren die Feuerwehrleute, [...]
(KL) – Frankreich kommt nicht zur Ruhe. Nachdem Präsident Emmanuel Macron bei seiner Neujahrsansprache angekündigt hatte, dass er seine stark kritisierte Rentenreform auf [...]
(KL) – Letztes Jahr beförderte die französische Staatsbahn SNCF weit über 3 Millionen Fahrgäste während der Weihnachtszeit. Kinder fuhren zu ihren Eltern, Familien [...]
(KL) – Frankreich, September 2019. Die langen Sommerferien sind vorbei und wie jedes Jahr löst die „Rentrée“, also der Beginn des Schuljahrs, eine Art kollektiven [...]
(KL) – Nun ist er aus Versehen doch öffentlich geworden, der „Hard-Brexit-Plan“ von Boris Johnson, der mit den neuesten Veröffentlichungen des „The Guardian“ [...]
(KL) – Die Krise in Frankreich geht weiter. Trotz der inzwischen angelaufenen „Großen nationalen Debatte“, in deren Rahmen Reformvorschläge für die Regierung in [...]
(KL) – „Eine Million Demonstranten“ hatte Gelbwesten-Führer Eric Drouet für den Samstag angekündigt, den großen Volksaufstand, an dessen Ende die [...]
(KL) – In einem Punkt hatte Präsident Emmanuel Macron in seinem „Brief an die Franzosen“ Recht – Frankreich ist kein Land wie jedes andere. Entweder ist man in [...]