Russland
(KL) – So fangen große Kriege an. Ausgehend von einem lokalen Konflikt engagieren sich die Großmächte, aber natürlich nur dort, wo man auch selbst wirtschaftliche
[...]
(KL) – Es ist unglaublich – die Attentate von Paris haben so ziemlich genau den Effekt gehabt, den die Terroristen erreichen wollten. Die Weltpolitik geht diesen
[...]
(KL) – Wenn man sich aktuelle Karten Syriens anschaut, auf denen verzeichnet ist, wer gerade welches Gebiet kontrolliert, hat man einen erbarmungswürdigen Flickenteppich
[...]
(WB) – Moment mal, was war das denn am Samstag in Sankt Petersburg? Klar, Sepp Blatter war da, nachdem er sich aus begründeter Angst vor seiner Verhaftung weder zur
[...]
(KL) – Europa am Scheideweg – so könnte die heutige Überschrift zum Wochenbeginn lauten. Nachdem alle Gespräche zur Lösung der Griechenlandkrise gescheitert sind,
[...]
(KL) – Der Kindergarten geht weiter und das wäre vielleicht sogar witzig, stünde nicht in Osteuropa der Frieden des ganzen Kontinents in Gefahr. Nachdem die EU 151
[...]
(KL) – Das institutionelle Europa ist entsetzt. Da hat dieser hemdsärmelige griechische Premier doch die Stirn, nach Russland zu fahren und dort Zukunftspläne mit
[...]
(KL) – Im Grunde ist es Besorgnis erregend, wenn sich die rechtsextreme europäische Internationale zu einem europäischen Treffen versammelt. Wenn Vertreter der NPD, der
[...]
(KL) – Dass wir ins seltsamen, unruhigen Zeiten leben, das ist jedem klar. Doch was für erstaunliche Koalitionen diese Zeiten mit sich bringen, das erkennt man daran,
[...]
(KL) – Wladimir Putin dürfte es bei der Ankündigung der Eurojournalist(e)-Sanktionen kalt den Rücken herunter gelaufen sein. Denn seit gestern Abend, Punkt 18:18 Uhr,
[...]
«
1
2
3
4
»
Copyright © Eurojournalist
e