(KL) – Immer, wenn man frustriert feststellt, dass in vielen Ländern „Demokratie“ nur noch auf dem Papier besteht und die Mächtigen dieser Welt ihre Vorstellungen und [...]
(KL) – Wer im südlichen Elsass unterwegs ist, genauer gesagt im Sundgau, der hat schon einmal die Schilder „Porretruy“ gesehen – und es lohnt sich, diesen Schildern [...]
(KL) – „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? », fragte einst Bertolt Brecht und in der Tat, noch bei keinem Banküberfall wurde [...]
(KL) – Die Schweiz ist schon ein seltsames Land. Als sicherer Bank-Hafen für Diktatoren, Großkriminelle, Kriegsfürsten legt die Eidgenossenschaft großen Wert darauf, [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Das Schlagwort „Rentenreform“ ist nicht nur in Frankreich (wieder mal) in aller Munde. Am nächsten Sonntag stimmt die Schweiz in einem [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Da ist zunächst die Kaufkraft des Schweizer Frankens. Durch geschicktes Agieren der schweizerischen Nationalbank braucht man inzwischen weniger [...]
(KL) – Damit die Schweiz zur Schweiz werden konnte, musste sie sich Anfang des 14. Jahrhunderts vom Joch der Habsburger befreien. Hierzu verschworen sich, so die [...]
(KL) – Die Schweiz hat das gleiche Problem wie praktisch alle anderen Länder auch – es gibt zu wenig Organspender und viele Schweizer warten händeringend auf ein [...]
(KL) – Die eidgenössische Basisdemokratie hat entschieden: Ab sofort darf nirgends mehr Werbung für Tabakwaren gemacht werden, wo Kinder und Jugendliche sie sehen [...]
(KL) – Die Kampagne vor der „Votation“ am Sonntag über die Nutzung des „Sanitär-Passes“ in der Schweiz war, natürlich, sehr kontrovers und teilweise aggressiv. [...]