(KL) – Die seit 17 Monaten andauernde Pandemie war für Schülerinnen und Schüler besonders belastend. So zeigte gerade erst eine Studie der Frankfurter [...]
(KL) – Der französische Ministerpräsident Edouard Philippe kann einem fast leidtun. In der Auseinandersetzung um die geplante Rentenreform hat er einerseits die Aufgabe, [...]
(KL) – Nüchtern betrachtet, wird Frankreich seit November 2018 von einer Sozialrevolte geschüttelt, die sich langsam verselbständigt, nachdem die Proteste gegen die [...]
(KL) – Frankreich ächzt bereits nach dem zweiten Streiktag unter dem Arbeitskampf der Eisenbahner, der das ganze Land lahmlegt. Pendler kommen nicht zur Arbeit, Güter [...]
(KL) – Die gute Nachricht zuerst. Bis Juni 2018 wird kein Mitarbeiter der französischen Staatsbahn SNCF an Überarbeitung sterben. Denn die Gewerkschaften haben einen [...]
(KL) – Der Streik der Straßburger Busse und Tramlinien der „Compagnie des Transports Strasbourgoise“ kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Abiturienten mussten zu [...]
(KL) – Es ist wie die « Unendliche Geschichte » von Michael Ende – die Schließung von Fessenheim war dann wohl tatsächlich nichts anderes als ein leeres [...]
(Red) – Seit gestern Abend 19 Uhr und bis zum Donnerstagabend wird wieder bei der französischen Staatsbahn SNCF gestreikt. Hintergrund sind einerseits die Verhandlungen um [...]
(KL) – Klar, wenn über 550 Fernzüge ausfallen, Regionalzüge nur sporadisch verkehren und vor allem Pendler und Urlaubsreisende mit massiven Einschränkungen ihrer [...]
(KL) – Ist am Aschermittwoch nicht nur alles für die Narren, sondern auch für die Bahnkunden vorbei? Das zumindest droht der Chef der Lokführergewerkschaft GDL Claus [...]