(KL) – Jetzt wird es eng für Emmanuel Macron, der vor einer politischen Denkaufgabe steht. Kurz vor der Runderneuerung seines Kabinetts muss der französische Präsident [...]
(KL) – Klar, Umfragen sind, was sie sind – Umfragen eben. Doch mit der näher rückenden Landtagswahl am 27. Oktober in Thüringen, verdichten sich auch die Umfragen und [...]
(KL) – Es war spät gestern Abend im britischen Parlament. Gegen 23:07 Uhr nahm das Unterhaus wieder die Dinge in die Hand. Nachdem am Nachmittag Boris Johnson durch das [...]
(KL) – Natürlich, Umfragen sind – Umfragen und keine Wahlergebnisse. Doch legt man die „normale“ Fehlertoleranz dieser Umfragen zugrunde, dann sieht man, dass sich [...]
(Von Michael Magercord) – Ich bin süchtig. Nach Säulendiagrammen. Und nach graphischen Darstellung der Entwicklung der Wählergunst. Nach Parteienorakeln. Kurz, nach [...]
(KL) – Eine Woche vor der Hessenwahl bestätigen die aktuellen Umfragen den Trend, den man nicht nur in Deutschland, sondern fast überall in Europa beobachtet. Die [...]
(KL) – Schatzkanzler Philip Hammond hatte tiefe Sorgenfalten im Gesicht, als er die Wirtschaftsprognosen für das Vereinte Königreich im Falle eines vertragsfreien [...]
(KL) – Alle Alarmglocken läuten, doch scheint das bei der SPD kaum noch jemand wahrzunehmen, so sehr ist man mit sich selbst, Personalfragen und dem Machterhalt [...]
(KL) – Mal ehrlich, irgendwie hatten wir uns doch schon fast damit abgefunden, dass die nächste Bundeskanzlerin wie immer Angela Merkel heißen würde. Die SPD dümpelte [...]
(KL) – Premierminister Manuel Valls ist jung, dynamisch und wäre gerne Kalif anstelle des Kalifen. So macht er sich gerade durchaus berechtigte Hoffnungen, seinen [...]