(Karl-Friedrich Bopp) – Das Schlagwort „Rentenreform“ ist nicht nur in Frankreich (wieder mal) in aller Munde. Am nächsten Sonntag stimmt die Schweiz in einem [...]
(KL) – Die Schweiz hat das gleiche Problem wie praktisch alle anderen Länder auch – es gibt zu wenig Organspender und viele Schweizer warten händeringend auf ein [...]
(KL) – Die Kampagne vor der „Votation“ am Sonntag über die Nutzung des „Sanitär-Passes“ in der Schweiz war, natürlich, sehr kontrovers und teilweise aggressiv. [...]
(KL) – Es ist schon das zweite Mal, dass die Schweizer über ein Gesetz abstimmen, mit dem angeblich über den „politischen Islam“ in der Schweiz entschieden werden [...]
(KL) – Die Entscheidung war denkbar knapp und wird weiterhin für Gesprächsstoff sorgen – mit 53,26 % der Stimmen entschieden die Neukaledonier, dass sie weiterhin ein [...]
(KL) – Am Sonntag, den 5. Juni, steht das Wahlvolk in der Schweiz vor einer schwierigen Entscheidung. Zur Abstimmung steht ein Gesetzesvorhaben, das die Sozialpolitik der [...]
(KL) – Noch ist nicht alle Hoffnung in Europa verloren, doch die Zeichen stehen weiterhin auf Sturm und der dumpfe Neonationalismus, dessen Aufstieg man mittlerweile fast [...]
(KL) – Davon träumen „Pegida“, „AfD“ und Co. – dass eine aufgehetzte und verängstigte Bevölkerung per Volksentscheid darüber abstimmen kann, was mit [...]
(KL) – Nach Wahlen sollten Zahlen eigentlich ein klares Bild vermitteln, doch sind sie leider ebenso dehn- und interpretierbar wie Gummi. So auch die Ergebnisse der [...]
(PP) – Während den führenden EU-Politikern der Geifer bei der Vorstellung aus den Mundwinkeln tropft, dass das griechische Volk darüber zu entscheiden hat, ob es [...]