(KL) – Rund 60 % der wahlberechtigten Niedersachsen gingen am Sonntag wählen und das Ergebnis sieht so aus: SPD 33,4 % (- 3,5); CDU 28,1 % (- 5,5); Grüne 14,5 % (+5,8); [...]
(KL) – Russland und Wladimir Putin können wohl künftig auf die Unterstützung von Ungarn und Serbien zählen. Bei den Wahlen in beiden Ländern am Wochenende setzte sich [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Kärcher ist ein deutscher Hersteller von Reinigungsgeräten. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Winnenden in Baden-Württemberg. [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Mark Rutte hat es wieder geschafft. Bei den Parlamentswahlen am 17. März 2021 wurde seine konservativ-liberale Partei VVD in den Niederlanden [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – 2021 ist ein großes Wahljahr. In Deutschland spricht man sogar von einem Superwahljahr. Neun Landtagswahlen gipfeln in der Bundestagswahl, die [...]
(KL) – Unmittelbar nach Wahlen sind die Dienste von Mathematikern besonders gefragt, denn nun geht es darum, erschreckend schlechte Zahlen so zu drehen und zu deuten, dass [...]
(KL) – Da sitzen wir staunend vor den Nachrichten und schütteln den Kopf über all die Neuigkeiten aus aller Welt, von denen eine schlimmer ist als die andere. Es sieht so [...]
(Von Michael Magercord) – Unmittelbar nach der Schlacht sind Sieger müde. Nicht anders erging es Martin Häusling aus Hessen. Der agrarpolitischer Sprecher der grünen [...]
(KL) – In unruhigen Zeiten sehnen sich die Menschen nach dem „starken Mann“. Dies ist der einzige nachvollziehbare Grund, warum ein Volk einen Politiker wählt und ihm [...]
(Von Michael Magercord) – In der Europäischen Konvention der Menschenrechte lautet der achtzehnte Artikel: „Die nach dieser Konvention zulässigen Beschränkungen [...]