„Wladimir, der Emmanuel und der Olaf sind am Telefon!“

Wladimir Putin hat mal wieder mit Emmanuel Macron und Olaf Scholz telefoniert. Davon, dass der Mann mit dem Rücken zur Wand stehen soll, meerkt man allerdings nicht viel.

Sonderlich beeindruckt ist Putin von seinen Telefonaten mit Macron und Schulz nicht... Foto: Kremlin.ru / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 4.0int

(KL) – So, jetzt wissen Emmanuel Macron und Olaf Scholz Bescheid. Sollten sie weiter Waffen an die Ukraine liefern, dann wäre das „gefährlich“. Aha. Und Weizen könnte auch wieder geliefert werden, allerdings nur, wenn die Sanktionen aufgehoben würden. Und ansonsten, klar, man könne weiter im Gespräch bleiben. Kurz: Die bilateralen Versuche, Putin zu irgendetwas zu bewegen, bringen überhaupt nichts. Abgesehen davon, dass der deutsche Kanzler und der französische Präsident der Welt mitteilen können, dass sie mit Putin gesprochen haben.

Die Situation in der Ukraine spitzt sich zu. Der Osten des Landes ist von den Russen besetzt, die dort zerstören und vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt. Aus Kiew kommen Durchhalteparolen, die täglich trotziger und unglaubwürdiger klingen, während sich die russische Armee unaufhaltsam durchs Land schiebt und ansonsten bombardiert, was das Zeug hält.

Für Selensky sitzen die Schuldigen für das ukrainische Desaster in Moskau, Berlin und Paris. Wenn die Ukraine untergeht, ist das die Schuld der Deutschen und Franzosen, die nicht genug Waffen liefern. Denn Selensky will sein Land bis zum letzten Blutstropfen verteidigen lassen. Koste es, was es wolle. In den italienischen Friedensplan, das Vernünftigste, was bisher auf dem Tisch liegt, will er ebenso wenig einsteigen wie Putin. Es soll gekämpft und weiter eskaliert werden.

Der Frntverlauf spricht allerdings eine eindeutige Sprache. Die Ostukraine ist besetzt, die russische Armee organisiert sich neu, in Belorus werden neue Truppen an der Grenze aufgestellt und der nächste Angriff auf Kiew ist nur noch eine Frage der Zeit. Putin nimmt billigend hohe Verluste in Kauf. Doch das war klar. Er kann sich diese Verluste „leisten“. Und der Westen zögert, für die Ukraine offen in den III. Weltkrieg einzusteigen. Bis auf Putin hat jeder Recht, und gleichzeitig niemand. Denn bei diesem Krieg kann es keine Gewinner mehr geben.

Die Drohungen gegen den Westen intensivieren sich. Die Russen haben in den letzten Wochen offene Drohungen gegen folgende Länder ausgesprochen: Finnland und Schweden, Polen, Deutschland und Frankreich. Bis wohin soll die Eskalation getrieben werden?

Die bilateralen Gespräche mit Putin, aber auch mit Selensky bringen nichts. Nur die EU sollte geschlossen in diesem Krieg auftreten, mit europäischen Positionen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass Putin seine Gesprächspartner bei diesen Telefonaten am Nasenring durch die Manege führt. Deshalb sollte man sich diese publicity-trächtigen Telefonate schenken und stattdessen die EU sprechen lassen.

Deutschland und Frankreich versuchen erneut, Kremlchef Putin auf Verhandlungen und einen Waffenstillstand zu drängen. Dieser lässt Kanzler Scholz wissen, weitere Waffenlieferungen in die Ukraine seien gefährlich. Das blockierte ukrainische Getreide will Moskau gegen die Aufhebung der Sanktionen eintauschen. Aber selbst das bekommen wir in diesem Krieg nicht hin.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste